Alltagsmasken - sinnvoll zum Eigenschutz und zum Schutz von anderen

Alltagsmasken - sinnvoll zum Eigenschutz und zum Schutz von anderen

ID: 1854522
(ots) - Berlin, 23.10.2020 - Die aktuelle Evidenz aus vielfältigen Studien spricht für einen Nutzen des Mund-Nasen-Schutzes. Die Studien weisen darauf hin, dass sowohl die Übertragung auf andere als auch die Selbstansteckung durch Alltagsmasken reduziert wird. Trotz aller noch bestehender Unsicherheit resultiert aus den Daten aus Sicht der Unterzeichner die klare Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Die Präsidentinnen und Präsidenten der Landesärztekammern und Mitglieder des Vorstandes der Bundesärztekammer sowie die Präsidenten und Vorsitzenden der nachfolgenden Fachgesellschaften und Institutionen/Organisationen stellen ausdrücklich fest: Weder die Maßnahmen gegen die Pandemie noch die Pandemie selbst sollten bagatellisiert werden. Selbst wenn die statistische Gesamtsterblichkeitsrate vermutlich unter ein Prozent ist, sind die negativen Folgen durch die SARS-CoV2-Pandemie gravierend. Diese resultieren für die Bürgerinnen und Bürger, Patientinnen und Patienten und für unser Gesundheitswesen aus der großen Zahl der Erkrankten, dem Fehlen einer wirksamen Behandlung und der deswegen drohenden Überlastung unseres Gesundheitswesens. Auch durch nicht aufrecht zu erhaltende bzw. nicht in Anspruch genommene medizinische Leistungen kommen Patientinnen und Patienten zu Schaden. Höchstes Ziel muss daher die Vermeidung von Erkrankungs- und Todesfällen sein, egal in welchem Alter. Ein korrekt getragener Mund-Nasen-Schutz und das Einhalten der AHA-L-Regeln sind ein wichtiger Beitrag, den jede und jeder leisten kann. Für alle und auch im eigenen Interesse.

Präsident der Bundesärztekammer, Dr. med. Klaus Reinhardt

Vizepräsidentin der Bundesärztekammer, Dr. med. Heidrun Gitter (zugleich Präsidentin der Ärztekammer Bremen)

Vizepräsidentin der Bundesärztekammer, Dr. med. Ellen Lundershausen (zugleich Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen)

Bundesärztekammer Vorstand und Marburger Bund Bundesverband, Dr.med. Susanne Johna



Bundesärztekammer Vorstand, PD Dr. med. Peter Bobbert

Sächsische Landesärztekammer, Erik Bodendieck

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern, Prof. Dr. med. Andreas Crusius

Ärztekammer Hamburg, Dr. med. Pedram Emami

Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. med. Johannes Albert Gehle

Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Dr. med. Simone Heinemann-Meerz

Ärztekammer Nordrhein, Rudolf Henke

Ärztekammer Schleswig-Holstein, Prof. Dr. med. Henrik Herrmann

Ärztekammer Berlin, Hon. Prof. (DPU) Dr. med. Günther Jonitz

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, Dr. med. Günther Matheis

Landesärztekammer Baden-Württemberg, Dr. med. Wolfgang Miller

Ärztekammer des Saarlandes, SR Dr. med. Josef Mischo

Landesärztekammer Hessen, Dr. med. Edgar Pinkowski

Bayerische Landesärztekammer, Dr. med. Gerald Quitterer

Landesärztekammer Brandenburg, Dipl.-Med. Frank-Ullrich Schulz

Ärztekammer Niedersachsen, Dr. med. Martina Wenker

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen und Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), Prof. Dr. med. Rolf Kreienberg

Ständige Kommission "Leitlinien" der AWMF, Prof. Dr. med. Claudia Spies

Cochrane Deutschland, Prof. Dr. Jörg Meerpohl

Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), Univ. Prof. Dr. med. Rolf Rossaint

Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Prof. Dr. med. Uwe Janssens

Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN), Prof. Dr. med. Stefan John

Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, Prof. Dr. med. Petra Gastmeier

Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Dr. med. Ute Teichert

Pressekontakt:

Bundesärztekammer
Stabsbereich Politik und Kommunikation
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin

Tel.: 030-400456700
Fax: 030-400456707
presse@baek.de
www.baek.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/9062/4742965
OTS: Bundesärztekammer

Original-Content von: Bundesärztekammer, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KI in der Personalverwaltung: Mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz steigert BDO Effizienzen im Personalmanagement und schafft echten Mehrwert für Personalverantwortliche und Arbeitnehmer Pflegehilfe für Senioren verstärkt Corona-Schutzmaßnahmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2020 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854522
Anzahl Zeichen: 4414

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alltagsmasken - sinnvoll zum Eigenschutz und zum Schutz von anderen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z