phoenix runde: Dramatische Coronazahlen weltweit - Zu wenig gelernt aus der ersten Welle? - Donnerstag, 29. Oktober 2020, 22:15 Uhr
ID: 1855540
Vielerorts schlägt die zweite Welle mindestens so hart zu wie die erste. In Südkorea hingegen wirken Maßnahmen offenbar. Die Zahl der Infizierten dort ist bemerkenswert niedrig.
Was macht Seoul anders? Welche Maßnahmen können als Vorbild dienen? Wo ist der kulturelle Unterschied zu groß? Was haben wir aus der ersten Welle gelernt, was nicht?
Anke Plättner diskutiert mit:
- Prof. Clemens Wendtner , Chefarzt München Klinik Schwabing
- Michael Grytz , ARD-Studio Brüssel
- Prof. Eun-Jeung Lee , Institut für Südkorea-Studien, FU Berlin
- Hélène Kohl , französische Journalistin Europe 1
Wiederholung: 00:00 Uhr
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
mailto:presse@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6511/4747354
OTS: PHOENIX
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2020 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1855540
Anzahl Zeichen: 1352
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 883 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix runde: Dramatische Coronazahlen weltweit - Zu wenig gelernt aus der ersten Welle? - Donnerstag, 29. Oktober 2020, 22:15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).