Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen zu den aktuellen Corona-Beschlüssen

Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen zu den aktuellen Corona-Beschlüssen

ID: 1855650
(PresseBox) - ?Angesichts der steigenden Infektionszahlen sind die Beschlüsse der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in weiten Teilen nachvollziehbar, zielgerichtet und verhältnismäßig. Gut ist vor allem, dass jetzt gehandelt wird. Bei Eindämmung des Infektionsgeschehens bis Ende November könnte so ein weitgehend normales Weihnachtsgeschäft stattfinden.

Im Einzelnen ist zu begrüßen, dass Schulen und Kindergärten offen bleiben. Berufstätigen Eltern bleibt es somit weiterhin möglich, ihrer Arbeit nachzugehen. Das ist insbesondere wichtig für unsere Industrie, aber auch für den Einzelhandel, der ? anders als im Frühjahr ? seine Geschäfte offen halten kann.

Kritisch zu sehen ist allerdings, dass Gastronomiebetriebe sowie kulturelle Einrichtungen wie Theater und Kinos schließen müssen. Die bisherigen Erfahrungen mit der Pandemie zeigen, dass diese ebenso wie Hotels keine Risikocluster sind ? nicht zuletzt, weil sie mit umfassenden Hygienekonzepten die Anforderungen des Infektionsschutzes erfüllen.

Durch den zweiten Shutdown drohen noch mehr Unternehmen in existenzielle Nöte zu geraten. Deshalb ist es gut, dass ihnen eine Nothilfe gewährt werden soll, um sie für finanzielle Ausfälle zu entschädigen. Zu begrüßen ist zudem die angekündigte Überbrückungshilfe III.?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinland-Pfalz fördert berufliche Weiterqualifizierung Seminar Geldwäschebeauftragter - S&P Seminare
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2020 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1855650
Anzahl Zeichen: 1333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen zu den aktuellen Corona-Beschlüssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsjunioren Saarland zweifach ausgezeichnet ...

Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z