Mit den Gastronomen leiden alle - der Unmut wächst

Mit den Gastronomen leiden alle - der Unmut wächst

ID: 1855669
(ots) - Wenn Politiker sagen, dass der Lockdown dafür sorgt, dass wir mit der Familie fröhlich Weihnachten feiern können, dann klingt das wenig glaubhaft. Möglich, dass die Zahlen bis Ende November sinken. Doch sie dürften wieder steigen, wenn wieder gelockert wird. Dieser Mechanismus wird bleiben. Es ist bitter und nicht einzusehen, dass die vielen Gastronomen oder andere Betriebe, die größte Mühe in Hygienemaßnahmen investiert haben, nun dafür bluten müssen, dass einige Unvernünftige die Ansteckung durch die Gesellschaft treiben. Die Betriebe werden sich wehren. Der Unmut wächst. Es braucht jetzt mehr als den mahnenden Zeigefinger: Nämlich einen klaren Plan, wie künftig wieder Gastronomie, Freizeit und Kultur möglich sein können. Immer wieder schließen wird nicht funktionieren. Solche Sätze, gepaart mit Zuversicht und Optimismus, will man nun von der Politik und den Regierenden hören. Mit Angst und Verordnungen besiegt man Corona nicht.

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58972/4747710
OTS: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Donnerstag, 29. Oktober 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin Corona-Maßnahmen: Hart, aber notwendig / Kommentar von Dietmar Ostermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2020 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1855669
Anzahl Zeichen: 1330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit den Gastronomen leiden alle - der Unmut wächst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z