ADAC Trips App für Deutschen Tourismuspreis nominiert / Abstimmung für Publikumspreis von 5. bis 26. November möglich
ID: 1855906
Zusätzlich können Internetnutzer vom 5. bis zum 26. November unter http://www.deutschertourismuspreis.de abstimmen, wer der fünf Nominierten den Publikumspreis mit nach Hause nimmt.
Die ADAC Trips App liefert unter dem Motto "Entdecken, was dich interessiert" Tipps und wichtige Informationen für Ausflüge und Reisen. Die Nutzer können in der App ihr eigenes "Freizeitprofil" anlegen. Die App liefert anschließend auf Basis der eingestellten Vorlieben in der Freizeitgestaltung individuelle Vorschläge für Aktivitäten in der gewählten Region. Somit wird die App eine attraktive Inspirationsquelle und Planungshilfe für ein neu zu erkundendes Urlaubsland und hilft den Nutzern auch, die eigene Stadt oder die eigene Region neu und nach ihren ganz persönlichen Interessen zu entdecken.
Mit dem Preis zeichnet der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) seit 2005 Produkte, Projekte und Kampagnen aus. In diesem Jahr sollen kreative und mutmachende Lösungsansätze für den Deutschlandtourismus in Zeiten der Coronakrise prämiert werden. Die Gewinner werden am 30. November bekannt gegeben und ausgezeichnet.
Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
mailto:aktuell@adac.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7849/4748434
OTS: ADAC
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2020 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1855906
Anzahl Zeichen: 1870
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 818 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Trips App für Deutschen Tourismuspreis nominiert / Abstimmung für Publikumspreis von 5. bis 26. November möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).