Coronakonzepte der Zoos wirksam / Verband bittet Regierungschefs der Länder um Augenmaß
ID: 1856008
Tierparks und zoologische Gärten hatten wie andere Unternehmen auch massiv unter dem ersten Lockdown im Frühjahr gelitten. Anders als in anderen Branchen lässt sich ein Zoo allerdings nicht einfach stilllegen: Tierärzte und Pfleger müssen als weitaus größte Gruppe der Beschäftigten weiterhin ihrer Verantwortung für die anvertrauten Tiere nachkommen. Während also die Kosten im Lockdown kaum sinken können, brechen gleichzeitig die wichtigen Einnahmen durch die Besucher weg. Vielfach hatten die Verbandszoos seit der Wiedereröffnung weiterhin mit umfangreichen Einschränkungen operieren müssen: Obergrenzen für Besucher, eingeschränkte Zeitslots für den Besuch, geschlossene Tierhäuser.
"Man darf bei der Betrachtung der aktuellen Lage nicht vergessen, dass unsere typische Hauptsaison bereits zu Ende gegangen ist", sagt VdZ-Präsident Jörg Junhold. "Das heißt, dass in den nächsten Wochen ohnehin nur wenige Besucher zu erwarten sind. Zudem können Zoos in dieser angespannten gesellschaftlichen Situation einen sicheren Erholungsort im urbanen Raum bieten."
Über den VdZ
Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V. mit Sitz in Berlin ist die führende Vereinigung wissenschaftlich geleiteter Zoologischer Gärten mit Wirkungsschwerpunkt im deutschsprachigen Raum. Der 1887 gegründete VdZ ist der weltweit älteste Zoo-Verband und gab den Anstoß zur Gründung des Weltzooverbandes (WAZA). Aktuell gehören zum VdZ 71 Mitgliedszoos in Deutschland, Schweiz, Österreich und Spanien. Zu den Schwerpunkten des VdZ gehören die Vertretung der Mitgliederinteressen, die Kommunikation und Kooperation mit Behörden, Politikern, Wissenschaftlern, Verbänden und den Medien. Weiterhin unterstützt der Verband Natur- und Artenschutzprojekte, sowie Bildungund Forschung in Zoos.
Pressekontakt:
Sebastian Scholze, Leiter Kommunikation
( mailto:sebastian.scholze@vdz-zoos.org; 0175-2731955)
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/129318/4748558
OTS: Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Original-Content von: Verband der Zoologischen Gärten (VdZ), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2020 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856008
Anzahl Zeichen: 3062
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coronakonzepte der Zoos wirksam / Verband bittet Regierungschefs der Länder um Augenmaß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband der Zoologischen G (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).