Isabel Pfeiffer-Poensgen zeigt Verständnis für die Enttäuschung vieler Kulturschaffender
(ots) - Isabel Pfeiffer-Poensgen, NRW-Kulturministerin, kann die riesige Enttäuschung vieler Kulturschaffender über den erneuten Lockdown absolut verstehen. "Wenn sich alle so gut an die Hygienevorgaben gehalten hätten wie die Kultur, dann hätten wir heute nicht diesen Zustand, in dem wir alle gefangen sind", sagte Pfeiffer-Poensgen dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Allerdings könne NRW als von Infektionen stark betroffenes Land keine Sonderrolle spielen, wenn alle anderen Länder an einem Strang ziehen. Kultureinrichtungen, so die Ministerin, sollten jetzt die Zeit nutzen und etwa Mittel aus Programmen abzurufen, die die Belüftung verbessern. "Ich denke nicht, dass wir pausenlos in den Lockdown zurückgehen können - das hält nicht nur die Kultur nicht aus, das halten viele andere gesellschaftliche Bereiche ebenfalls nicht aus."
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/66749/4751783
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2020 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856731
Anzahl Zeichen: 1159
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1034 mal aufgerufen.
Musikerin und Model Sarah Bora leidet bis heute unter den Folgen ihrer früheren Beziehung, in der sie jahrelang psychischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt war. "Ich fühle mich in keinem Zuhause sicher", sagt sie im Podcast "Ta ...
Nach den Schüssen an der Alten Synagoge in Essen ist ein Mann festgenommen worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen Deutsch-Iraner. Ihm wird die Anstiftung zu ei ...
Wegen der anhaltenden Auseinandersetzungen um den Kölner Kardinal Rainer Woelki hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, die traditionelle ökumenische Vesper zum Advent kurzfristig abgesagt. "Der Gottesdienst a ...