EWE-Chef Dohler: Nachhaltige Wasserstoffinfrastruktur gelingt nur mit Ausbau der Erneuerbaren

EWE-Chef Dohler: Nachhaltige Wasserstoffinfrastruktur gelingt nur mit Ausbau der Erneuerbaren

ID: 1856745
(ots) - EWE-Chef Dohler: Nachhaltige Wasserstoffinfrastruktur gelingt nur mit Ausbau der Erneuerbaren

Oldenburger Energiedienstleister plant Kooperation mit niederländischem Gasnetzbetreiber Gasunie

Osnabrück. Der Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland kann nach Auffassung von EWE-Chef Stefan Dohler nur gelingen, wenn gleichzeitig Erneuerbare ausgebaut werden. Das sagte Dohler im Vorfeld des Treffens am Dienstag (3.11.) des niedersächsischen Wasserstoffnetzwerks im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Einen verstärkten Ausbau der Erneuerbaren gibt es laut Dohler allerdings nur dann, wenn die Bevölkerung umdenkt. "Gerade erst an diesem Montag hat es wieder Proteste gegen einen Atommülltransport gegeben. Wenn wir die vermeiden wollen, müssen wir akzeptieren, dass mehr Windräder in der Landschaft stehen und Leitungen gebaut werden, um den Strom zu verteilen", betonte Dohler und ergänzte: "Wenn wir in einem grünen Umfeld mit einer hohen Wirtschaftsleistung leben wollen, dann gehört eine sichtbare Infrastruktur dazu." Das bedeute auch, dass der Einzelne möglicherweise zurückstecken müsse.

Unter anderen Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier setzt in der Stahlindustrie auf den Einsatz von Wasserstoff, um die Produktion klimaneutral zu gestalten. Der Oldenburger Energiedienstleister EWE hat bereits eine Kooperation mit Stahlhersteller ArcelorMittal unterzeichnet, um die Stahlproduktion in Bremen mit grünem Wasserstoff zu realisieren. Mit dem deutsch-niederländischen Gasnetzbetreiber Gasunie werden die Oldenburger am heutigen Dienstag, 3.11., einen weiteren Kooperationsvertrag unterzeichnen, um die Integration von Wasserstoff in die Gasinfrastruktur zu ermöglichen, den nordwesteuropäischen Wasserstoffmarkt weiterzuentwickeln und unter anderem die Bremer Produktion an den Gasspeicher Huntorf anzuschließen, so EWE-Vorstandschef Dohler.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung


Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4751816
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  51 Millionen Euro für Altersversorgung der Bundestagsabgeordneten Kölner Missbrauchsgutachten: Betroffener spricht von Vertuschung und tritt zurück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856745
Anzahl Zeichen: 2287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 549 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EWE-Chef Dohler: Nachhaltige Wasserstoffinfrastruktur gelingt nur mit Ausbau der Erneuerbaren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z