Barton Group erwirbt über Aengevelt Wohnportfolio in Magdeburg.
Für neu aufgelegten Wohnfonds.

(firmenpresse) -
• Erster erfolgreicher Ankauf kurz nach Implementierung des offenen Spezialfonds im Oktober 2020
• Erwerb von 169 Wohnungen, neun Gewerbeeinheiten und 55 Stellplätzen
• Geplant sind weitere Einzelinvestments, um das geplante Gesamt-Fondsvolumen von rund 250 Millionen Euro zu realisieren
Bonn, 02. November 2020: Das familiengeführte Investmenthaus Barton Group hat für den im Oktober 2020 aufgelegten Wohnimmobilienfonds „Barton Wohnen Deutschland II“ einen ersten Ankauf in der Schwarmstadt Magdeburg getätigt. Das erworbene Portfolio umfasst zwölf Wohn- und Geschäftshäuser mit 169 Wohnungen, neun Gewerbeeinheiten sowie 55 Stellplätzen. Die mehrheitlich im Jugendstil erbauten Objekte liegen in den Stadtteilen Stadtfeld, Ostelbien, Sudenburg, Salbke und Altstadt. Als voll integriertes Investmenthaus übernimmt die Barton Group das Immobilienmanagement selbst. Über den Kaufpreis sowie die erzielten Mieten wurde Stillschweigen vereinbart.
Dominik Barton, Geschäftsführender Gesellschafter der Barton Group: „Wir freuen uns, dieses attraktive Portfolio für unseren neu aufgelegten Wohnimmobilien-Spezialfonds als Seedinvestment in Magdeburg erworben zu haben. Magdeburg als regionale Wachstumsregion beheimatet neben umsatzstarken Unternehmen zum Beispiel in den Branchen Gesundheitswirtschaft und Logistik auch einen dynamischen Wissenschaftsbetrieb mit zwei Hochschulen und diversen Forschungsinstituten.“ Die Vermittlung des Portfolios erfolgte durch das Immobilienmaklerhaus Aengevelt im Exklusivauftrag des Verkäufers.
Laut einer in diesem Jahr veröffentlichten Studie von Aengevelt verzeichnete die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts in den vergangenen zehn Jahren eine Steigerung der Einwohnerzahl um 5,3 Prozent. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten stieg im gleichen Zeitraum um 5,9 Prozent. Dominik Barton ergänzt: „Magdeburg als prosperierende-Stadt mit positiver Bevölkerungsprognose ist ein attraktiver Markt für uns. Hier hat die Preisentwicklung aus unserer Sicht ihren Höhepunkt noch nicht erreicht, sodass mit unserem aktiven, vollintegrierten Management-Ansatz die Realisierung des vorhandenen Ertragssteigerungspotenzials möglich ist.“
Der offene Immobilien Spezial-AIF „Barton Wohnen Deutschland II“ legt den Fokus auf Wohnimmobilien in deutschen Schwarmstädten, Wachstumsregionen und den Speckgürteln prosperierender Großstädte in Deutschland. Er richtet sich an Versorgungswerke, Pensionskassen, Sparkassen und vergleichbare institutionelle Investoren, die stabile Anlagemöglichkeiten mit vergleichsweise attraktiver Verzinsung suchen. Die Administration des Fonds erfolgt über die Service-KVG INTREAL. Das angestrebte Zielvolumen des neuen Spezial-AIF „Barton Wohnen Deutschland II“ soll bis Ende 2022 erreicht werden.
Rechtliche Hinweise
Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen sind keine Anlageempfehlungen, sondern dienen Werbezwecken.
Das vorliegend beworbene Investmentvermögen ist ein offener Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gem. § 284 KAGB und darf nicht an Privatanleger i.S.v. § 1 Abs. 19 Nr. 31 KAGB vertrieben werden. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der seitens der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH („INTREAL“) verwalteten Investmentvermögen sind den jeweils gültigen Vertragsunterlagen (d.h. den gem. § 307 Abs. 1 und 2 KAGB bereitgestellten Informationen sowie – bei semi-professionellen Anlegern – den wesentlichen Anlegerinformationen und bei offenen Spezial-AIF der Anlegervereinbarung und dem Zeichnungsvertrag bzw. bei geschlossenen Spezial-AIF den Anlagebedingungen, dem Gesellschaftsvertrag und der etwaigen Beitragsvereinbarung) sowie dem letzten Jahresbericht zu entnehmen. Jene Dokumente sind die alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Anteilen an den von der INTREAL verwalteten Investmentvermögen.
Der Wert einer Anlage und die Höhe der Erträge können u.a. infolge von Markt- und Währungskursschwankungen sowohl fallen als auch steigen, und es gibt keine Garantie dafür, dass die Anlageziele erreicht werden. Es ist möglich, dass der Anleger nicht den gesamten ursprünglich investierten Anlagebetrag zurückerhält. Die steuerliche Behandlung von Kapitalerträgen hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Anlegers ab und kann sich zukünftig ändern.
Sofern Angaben zu einzelnen Finanzinstrumenten oder Emittenten gemacht werden, wurden diese nicht in Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und die Finanzinstrumente unterliegen nicht den Handelsbeschränkungen im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Unsere Investmentvermögen investieren insbesondere in Immobilien. Es kann unter Umständen schwierig sein, diese zu veräußern, so dass mitunter Anteilsrücknahmen nur verzögert erfolgen können oder die Rücknahme von Fondsanteilen ausgesetzt wird.
Die diesem Dokument zugrundeliegenden Parameter können sich zudem ändern, so dass es möglich ist, dass diese Annahmen zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr aufrechterhalten werden können.
Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument weder eine Rechts- noch eine Steuerberatung darstellt oder ersetzt.
Quelle: Barton Group, Stand: 12.10.2020, soweit keine anderen Quellen angegeben.
Über die Barton Group
Die Barton Group ist ein vollintegriertes bundesweit tätiges Immobilien-Investmenthaus mit Sitz in Bonn. Der Investmentfokus liegt auf Wohnimmobilien und gemischt genutzten Wohn- und Geschäftshäusern. Aktuell betreut die Barton Group ein Immobilienvermögen von über 420 Mio. Euro. Kaufmännische Tugenden und ein langfristiger Entscheidungshorizont sind für die in dritter Generation unternehmerisch tätige Familie Barton ganz entscheidende Erfolgsfaktoren. Weitere Informationen finden Sie unter www.barton-group.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AENGEVELT IMMOBILIEN GMBH & CO. KG, gegründet 1910, ist mit rd. 130 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und CORFAC International bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.
Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.
Ergebnis Geschäftsjahr 2019: rd. 300.000 m² vermittelte Gewerbemietfläche und begleitete Investment-Transaktionen im Wert von rd. EUR 950 Millionen.
Dabei hält Aengevelt das Honorarvolumen mit ausländischen Investoren und Nutzern konstant bei rund 40% des Vermittlungsumsatzes.
Außerdem lässt Aengevelt regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: So würden 99% der Befragten Aengevelt „auf jeden Fall“ bzw. „evtl.“ wieder als Dienstleister nutzen, 98% würden Aengevelt „auf jeden Fall“ bzw. „evtl.“ Geschäftsfreunden oder Geschäftspartnern empfehlen.
Bestätigt werden diese Ergebnisse durch aktuelle Studien z.B. von FOCUS-MONEY (Ausgabe vom 26.02.2020), in der Aengevelt wie bereits in den beiden Vorjahren erneut mit dem mit dem Prädikat “Höchste Kundenzufriedenheit“ ausgezeichnet wird.
Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt Aengevelt absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement. Außerdem ist Aengevelt seit 2008 DIN EN ISO9001: 2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.
AENGEVELT IMMOBILIEN GMBH & CO. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-Mail: t.glodek(at)aengevelt.com
www.aengevelt.com
AENGEVELT IMMOBILIEN GMBH & CO. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-Mail: t.glodek(at)aengevelt.com
www.aengevelt.com
Datum: 03.11.2020 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856882
Anzahl Zeichen: 6054
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-83 91-307
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barton Group erwirbt über Aengevelt Wohnportfolio in Magdeburg."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AENGEVELT IMMOBILIEN GMBH & CO. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).