Lebensrettende Störung / Neue Breitband-Antennen zum Schutz von Soldaten (FOTO)
ID: 1857588

(ots) - Beim Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) wurde ein Rahmenvertrag zur Lieferung von Breitband-Antennen mit Geltungsdauer für die nächsten vier Jahre geschlossen. Die Beschaffung dieser Spezialantennen wird dadurch erheblich vereinfacht und gewährleistet eine Bereitstellung von Ersatzmaterial innerhalb weniger Tage.
Als lebensrettenden Bestandteil der militärischen Ausstattung hat das BAAINBw in der Vergangenheit bereits eine Vielzahl an Stör- und Schutzausstattungen, sogenannte Störsender, beschafft. Diese Störsender blockieren die Auslösebefehle für ferngesteuerte Sprengfallenzünder und verhindern so eine Explosion.
Improvisierte Sprengfallen, sogenannte Improvised Explosive Devices (IED), sind eine allgegenwärtige Bedrohung für Soldatinnen und Soldaten im Einsatz. Insbesondere Radio Controlled IEDs, die durch verschiedenste Auslösemechanismen drahtlos im elektromagnetischem Spektrum zur Detonation gebracht werden können, stellen eine Gefahr für Leib und Leben unserer Soldaten dar.
Pressekontakt:
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Presse- und Informations-Zentrum
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
56073 Koblenz Tel. +49 (0) 261 400-12821
Fax +49 (0) 261 400-12822
E-Mail: mailto:pizain@bundeswehr.org
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147341/4754445
OTS: Presse- und Informationszentrum AIN
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum AIN, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2020 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1857588
Anzahl Zeichen: 1644
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Koblenz
Kategorie:
Bundeswehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensrettende Störung / Neue Breitband-Antennen zum Schutz von Soldaten (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum AIN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).