Warme Luft trocknet den Rathauskeller

Warme Luft trocknet den Rathauskeller

ID: 1857722

Frische Luft und Sonnenwärme für gutes Raumklima



(PresseBox) - ?Im Zuge der energetischen Fassadensanierung des Rathausgebäudes aus dem Jahr 1914 sollten nicht nur die markanten Fassadendetails erhalten bleiben, sondern aus statischen und gesundheitlichen Gründen auch die durchfeuchtete Teilunterkellerung mit preußischem Kappengewölbe soweit als technisch möglich trockengelegt werden?. So berichtet die mit der Sanierung beauftragte Architektin Cordula Breitenfellner die Ausgangssituation.

Neben einem Aerogel-Hochleistungsdämmputz wurden für die Fassadensanierung letzten August von GRAMMER Solar drei Luftkollektoren, Typ TWINSOLAR 2.0vor den Kellerräumen montiert. In Verbindung mit einem Abluftelement wird der 60m² Rathauskeller (1,95 m Raumhöhe) mit bis zu 350 m³/h solarer erwärmter Frischluft temperiert und entfeuchtet. Gerade in Corona-Zeiten können die Kollektoren einen guten Beitrag zur Frischluftzufuhr leisten.

Erstes Zwischenfazit von Architektin Cordula Breitenfellner:

"Bereits wenige Tage nach dem Einbau zeigte diese Maßnahme spürbar Wirkung. Das Eindringen von Feuchtigkeit wird zwar nicht verhindert, die erwärmte Zuluft und der permanente Luftaustausch haben das Kellerklima aber deutlich verbessert. Auch der Trocknungseffekt ähnlich eines Föns, bei dem warme Luft mehr Wasser aufnimmt als kalte, hat bei der Bausubstanz bereits eingesetzt, wird aber noch Monate in Anspruch nehmen?.

Mehr Infos zur Rathaussanierung und zu Solarer Kellerlüftung (PDF, ca. 2 MB)

GRAMMER Solar ist TÜV-zertifizierter Fachbetrieb für Planung und Ausführung von PV-Anlagen und bürgt seit 40 Jahren für innovative Solartechnik in den Bereichen Solare Lüftung und Photovoltaik.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRAMMER Solar ist TÜV-zertifizierter Fachbetrieb für Planung und Ausführung von PV-Anlagen und bürgt seit 40 Jahren für innovative Solartechnik in den Bereichen Solare Lüftung und Photovoltaik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein klimaneutrales Wohnbaugebiet für Geiselhöring Online-Seminare zu KWK- und Energiewende-Themen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2020 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1857722
Anzahl Zeichen: 1853

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warme Luft trocknet den Rathauskeller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solare Trocknung von Holzhackschnitzeln bestens bewährt ...

Der Bioenergieerzeuger RAVESTA energie GmbH in Ostthu?ringen nutzt seit 2022 eine 700 m² große Luftkollektoranlage zur solaren Trocknung von Holzhackschnitzeln.  Nach dem ersten erfolgreichen Betriebsjahr berichtet der Betreiber Herr Matthias ...

Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z