"Vision Zero": Jeder Krebstote ist einer zu viel

"Vision Zero": Jeder Krebstote ist einer zu viel

ID: 1858081
(ots) - "Wir haben jedes Jahr 220.000 Krebstote, ohne dass wir uns überhaupt darüber aufregen", so der Onkologe Prof. Michael Hallek. Tumorerkrankungen hinterlassen eine - wenn auch kaum so wahrgenommene - Spur der Verwüstung in der Gesellschaft. Rund jeder zweite Mensch in Deutschland erkrankt irgendwann in seinem Leben an Krebs, einer von vier Bundesbürgern stirbt frühzeitig daran. Dabei sind eigentlich alle Instrumente vorhanden, um Krebs wesentlich erfolgreicher zu bekämpfen. Sie werden nur zu wenig und zu wenig vernetzt genutzt. Das kritisieren führende Onkologen der Initiative "Vision Zero", wie die Online-Plattform Pharma Fakten berichtet.

" Vision Zero heißt, wir müssen jeden einzelnen Stein umdrehen und alles anschauen: den Lebensstil, die Präventionsangebote, die frühe Diagnostik, die Therapie, die Ursachenforschung, den Studienstandort Deutschland", meint Hallek gegenüber "Pharma Fakten": https://ots.de/eHI3Nl . "Wir wollen dem Ziel, dass niemand mehr zu früh an Krebs sterben muss, so nahe wie möglich kommen".

Auf einem interdisziplinären Symposium der "Vision Zero"-Initiative diskutierten daher jüngst führende Krebsärzte, Entscheider im Gesundheitswesen, Patientenvertreter, Wissenschaftler, Politiker und Vertreter der pharmazeutischen Industrie über die Zukunft der Krebsbekämpfung: https://ots.de/ycR3EX . Es ging dabei um nichts weniger als eine "Neuvermessung der Onkologie".

Beispiel Brustkrebs : Zwar ist die Krankheit in vielen Fällen gut behandelbar, doch es wäre noch besser, sie von vornherein zu verhindern oder zumindest so früh wie möglich aufzuspüren. "Intelligente Präventionskonzepte entwickeln, molekulargenetische Diagnostik für alle Patienten", lautet die Forderung von "Vision Zero": https://ots.de/C4jgnQ .

Auch beim Thema Lungenkrebs gilt es, noch an einigen Stellschrauben zu drehen: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt fordert die Initiative die Einführung einer Präventionsabgabe von einem Euro auf jede Schachtel Zigaretten. Damit sollen zusätzliche Präventionsmaßnahmen und Früherkennungskonzepte finanziert werden. Außerdem will "Vision Zero" ein umgehendes Verbot von Tabakwerbung auch für E-Zigaretten: https://ots.de/TOKg0r .



Krebs ist in Deutschland die zweithäufigste Todesursache - und sie ist eine gewaltige gesellschaftliche und medizinische Herausforderung. Mehr dazu erfahren Sie auf Pharma Fakten unter dem Schlagwort "Krebs" : https://www.pharma-fakten.de/schlagworte/schlagwort/krebs/ .

PHARMA FAKTEN - Eine Initiative von Arzneimittelherstellern in Deutschland

PHARMA FAKTEN ist eine Initiative des Pharma Fakten e.V., in dem 15 Unternehmen und ein Verband aus der Arzneimittel-Branche organisiert sind. Kern der Initiative ist die Online-Plattform http://www.pharma-fakten.de , an der eine eigenständige Redaktion kontinuierlich arbeitet. Pharma Fakten berichtet seit 2014 regelmäßig über Gesundheitsthemen. Schwerpunkte sind die Forschung und Entwicklung neuer Medikamente in den verschiedensten Indikationen sowie gesundheitspolitische und ökonomische Hintergründe.

Pressekontakt:

Redaktion Pharma Fakten
http://www.pharma-fakten.de
E-Mail: mailto:redaktion@pharma-fakten.de
http://twitter.com/pharmafakten

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/114406/4756507
OTS: PHARMA FAKTEN

Original-Content von: PHARMA FAKTEN, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochauflösende Kamera für den industriellen Einsatz Damit der Motor im grünen Bereich läuft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2020 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1858081
Anzahl Zeichen: 3531

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 663 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Vision Zero": Jeder Krebstote ist einer zu viel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHARMA FAKTEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pharma Fakten-Serie: Wie Innovation Krankheit besiegt ...

Arzneimittelinnovationen ermöglichen die Behandlung von Krankheiten, für die es bisher keine wirksame Therapie gab, und verbessern bestehende Behandlungen durch höhere Wirksamkeit und bessere Verträglichkeit. Sie spielen damit eine entscheidende ...

Klinische Studien: Koordinator:innen dringend gesucht ...

Klinische Studien sind ein Motor für medizinischen Fortschritt - hier entscheidet sich, ob aus einer Idee zur Behandlung einer Krankheit ein zugelassenes Arzneimittel wird, das wirksam und sicher ist. Die Komplexität solcher Medikamentenstudien hat ...

Alle Meldungen von PHARMA FAKTEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z