Einfach smart: Rollladensteuerung per Router

Einfach smart: Rollladensteuerung per Router

ID: 1858350
(PresseBox) - Mit BoxCTRL-Antrieben wird die FRITZ!Box zur Smart Home Zentrale für automatisierte Rollläden

Der hessische Antriebsspezialist Becker-Antriebe bietet ab sofort mit BoxCTRL-Antrieben eine noch komfortablere Möglichkeit Rollläden, ohne viel Aufwand und technisches Zubehör, ins Smart Home zu integrieren. Der Clou: Als erstes System seiner Art nutzt BoxCTRL zur Rollladensteuerung den in vielen Haushalten verbreiteten Router FRITZ!Box von AVM. Eine sonst übliche, separate Basisstation für Smart Home-Produkte wird dank BoxCTRL nicht mehr benötigt ? für Kunden und Fachhändler bietet das gleich mehrere Vorteile.

Was Smart Home-Fans wollen: Komfort und Einfachheit

Mit BoxCTRL schafft Becker eine einfache und komfortable Lösung zur Rollladensteuerung über das heimische Netzwerk. BoxCTRL lässt sich dabei ganz einfach über den DECT ULE HAN FUN-Funk-Standard mit der FRITZ!Box verbinden. Über die Vernetzung mit dem Router sind dank BoxCTRL fast alle Rollläden für die smarte Steuerung auf- und umrüstbar. Da die separate Basisstation entfällt und das HAN FUN-Protokoll auch in anderen Smart Home-Anwendungen zum Einsatz kommt, wird die FRITZ!Box nach und nach zur smarten und kompatiblen Steuerzentrale für die Hausautomation.

Die Bedienung der Rollläden mit BoxCTRL ist flexibel. Per FRITZ!App Smart Home von AVM können Rollläden über den heimischen Rechner oder über mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets gesteuert werden. Kunden, die auf klassische Vor-Ort-Bedienung Wert legen, können auf den optionalen Funktaster FRITZ!DECT 400 zurückgreifen. Noch mehr Möglichkeiten haben Kunden mit FRITZ!DECT 440: Zusätzlich mit Temperatur-Display und vier frei konfigurierbaren Tasten ausgestattet, lassen sich auch weitere Smart Home-Anwendungen steuern. Beide Versionen sind für den Hand- und Wandbetrieb geeignet. Darüber hinaus kann BoxCTRL auch über ein verdrahtetes Taster-System bedient werden, das mit diversen Schalterprogrammen wie z.B. Busch-Jaeger kompatibel ist. Auch die Steuerung per FRITZ!Fon ist möglich.



Mit BoxCTRL einfach neue Kunden gewinnen

Mit der einfachen Anbindung an die FRITZ!Box richtet sich BoxCTRL ganz gezielt auch an Anwender, für die Rollladen-Automation bisher kein Thema war oder die technische Berührungsängste mit dem Thema Smart Home hatten. Auch Kunden, die ihre ?Rollläden einfach nur mit dem Smartphone bedienen? möchten, werden hier bestens zufriedengestellt. Für den Fachhandel bietet sich hier auch dank der hohen Verbreitung und Strahlkraft der AVM FRITZ!Box eine große Chance: Die Fachhändler, die sich per eLearning-Seminar zum BoxCTRL Partner qualifizieren, werden u.a. im Rahmen der Händlersuche auf www.box-ctrl.de angezeigt, so dass der Kunde den Fachhändler in seiner Nähe ermitteln kann. So kommen Fachhandwerker mit potentiellen Kunden in Kontakt, die auf eine professionelle Montage wert legen. Häufig wird die Arbeit mit dem Einbau der Antriebe und dem Einstellen der Endlagen für sie dann auch erledigt sein. Denn die Verbindung mit der AVM FRITZ!Box und nachfolgende Einstellungen sind so einfach, dass die meisten Endkunden sie problemlos selbst durchführen können.

Highlights und Ausstattungsmerkmale der BoxCTRL

Typisch für die bewährte Antriebstechnologie von Becker wartet auch BoxCTRL mit einem Funktionsumfang auf, der Kunden und Anwendern zahlreiche Mehrwerte zur automatisierten Rollladensteuerung bietet. Mit der One-button-learn-in-Funktion ist der montierte BoxCTRL Antrieb auf Knopfdruck einsatzbereit. Für ein Plus an Sicherheit sorgt zudem eine Blockiererkennung in AUF-Richtung sowie eine Hochschiebesicherung zur Einbruchhemmung. Die dynamische Drehmomentanpassung und der geräuschmindernde Sanftanschlag erhöhen die Lebensdauer des Rollladensystems nachhaltig. Die sensible Hinderniserkennung und drahtlose Software-Updates sind weitere Ausstattungsmerkmale, die wieder einmal belegen, dass Kontrolle, Sicherheit und Komfort bei Becker Hand in Hand gehen.

Das weltweit operierende Unternehmen wurde 1921 in Sinn in Hessen gegründet. Heute ist das Unternehmen spezialisiert auf Antriebe und Steuerungen für Rollläden und Sonnenschutz. Mit mehr als 350 Mitarbeitern ist das Familienunternehmen mit verschiedenen Tochterunternehmen und zahlreichen Vertretungen international aktiv.

www.becker-antriebe.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das weltweit operierende Unternehmen wurde 1921 in Sinn in Hessen gegründet. Heute ist das Unternehmen spezialisiert auf Antriebe und Steuerungen für Rollläden und Sonnenschutz. Mit mehr als 350 Mitarbeitern ist das Familienunternehmen mit verschiedenen Tochterunternehmen und zahlreichen Vertretungen international aktiv.www.becker-antriebe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Phoenix Contact Dialog Days zum zweiten Mal: Innovationen und technologische Trends auf digitalem Weg Weidmüller präsentiert mit dem Format SPS 360° - personal.digital.live. ein virtuelles Messeangebot zur Smart Production Solutions
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2020 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1858350
Anzahl Zeichen: 4481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sinn



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfach smart: Rollladensteuerung per Router"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Becker Antriebe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Becker-Antriebe und homee verkünden Kooperation ...

Becker-Antriebe setzt seine Strategie der Offenheit konsequent fort. Nachdem im letzten Jahr bereits neue Antriebsserien mit integrierten EnOcean- und DECT-ULE-Funktransceivern eingeführt wurden, schafft das Unternehmen nun eine weitere Schnittstell ...

CentronicPLUS - das Neue unter den Becker-Funksystemen ...

Die Becker-Familie bekommt Verstärkung: Mit CentronicPlus ergänzt ab sofort eine neue Funkgeneration die beiden etablierten Systeme Centronic und B-Tronic ? und überzeugt dabei durch eine besondere Fähigkeit. ?Bei unserem CentronicPlus System sin ...

Smartes Wohnen leicht gemacht ...

Wer smart wohnen will, sollte sich dabei auf Systeme verlassen, die persönliche Vorlieben und individuelle Lebensumstände berücksichtigen. Um diesen Anforderungen mit maximaler Flexibilität zu begegnen, braucht es intelligente Steuerungssysteme u ...

Alle Meldungen von Becker Antriebe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z