Schlechter Aprilscherz mit Langzeitarbeitslosen oder bittere Wahrheit?
ID: 185890
Schlechter Aprilscherz mit Langzeitarbeitslosen oder bittere Wahrheit?
"Die Regierungsparteien müssen endlich damit aufhören, die Arbeitslosen für die Arbeitslosigkeit verantwortlich zu machen", so Jutta Krellmann, Sprecherin für Arbeit und Mitbestimmung der Fraktion DIE LINKE, zum Vorschlag des Bundesvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der Union, Josef Schlarmann (CDU), man solle Hartz IV-Empfänger doch in Leiharbeit stecken. Jutta Krellmann weiter:
"Dabei kann es sich nur um einen geschmacklosen Aprilscherz handeln. Eine besondere Menschenfeindlichkeit findet ihren Ausdruck in seiner Feststellung, die Branche kenne sich schließlich mit Menschen aus, die schwierige Biografien haben, und diese Menschen müssten jede Arbeit annehmen.
Wo es keine Arbeitsplätze gibt, haben Druck und Sanktionen auf Arbeitslose nur einen einzigen Zweck, nämlich Löhne zu drücken und Menschen in unwürdige Arbeitsverhältnisse zu zwingen.
Wir setzen uns als Linke dafür ein, gute Arbeitsplätze zu erhalten und zu schaffen, und nicht, sie in prekäre Leiharbeitsplätze umzuwandeln."
F. d. R. Hanno Harnisch
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.04.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 185890
Anzahl Zeichen: 1646
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlechter Aprilscherz mit Langzeitarbeitslosen oder bittere Wahrheit?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).