SKZ und Innowep gründen das "Institute for Surface and Product Analysis" (ISPA)

SKZ und Innowep gründen das "Institute for Surface and Product Analysis" (ISPA)

ID: 1859008
(PresseBox) - Mit dem Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kunststoff-Zentrum SKZ und der Innowep GmbH wurde die Grundlage für das Prüfinstitut ?Institute for Surface and Product Analysis?, kurz ISPA, gelegt. Damit werden die Kompetenzen beider Parteien ab dem 01.06.2020 am SKZ in Würzburg gebündelt.

Das SKZ bringt hierbei vor allem seine umfassende Expertise der Material- und Oberflächencharakterisierung im Bereich der Kunststoffe ein und stellt daneben die Räumlichkeiten für das ISPA zur Verfügung. Die Innowep GmbH liefert im Gegenzug langjährige Erfahrung und Knowhow im Bereich der Oberflächenprüfung, vor allem an fertigen Produkten namhafter Kunden der Industriebereiche Luftfahrt, Automobil und Telekommunikation.

Dr. Thomas Hochrein, Geschäftsführer der Forschung und Entwicklung am SKZ, freut sich auf die Zusammenarbeit: ?Die Kooperation mit der Innowep GmbH war schon in den letzten Jahren äußerst produktiv und innovativ. Der jetzt geschlossene Vertrag und die Gründung des ISPA verstärken nochmals unser gemeinsames Bestreben noch qualitativ hochwertigen Kunststoffprodukten.?

Durch dieses Leuchtturmprojekt ergeben sich zahlreiche neue Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung. Das ISPA stellt somit auch einen deutlichen Gewinn für den Freistaat Bayern dar. Insbesondere die Fingerprint-Tests bzw. die Tests zur Cleanability von Oberflächen lassen sich als interessante und innovative Prüfungen des ISPA herausstellen. Denn gerade in der aktuellen Corona-Pandemie sind gereinigte und desinfizierte Oberflächen in öffentlichen Verkehrsmitteln und Einrichtungen eine Grundvorrausetzung für eine Eindämmung der Pandemie. Der Fingerprint-Test und die Überprüfung des Reinigungsverhaltens von Oberflächen liefern hierzu die Möglichkeit einer standardisierten Überprüfung von Reinigungsvorgängen. Sie könnten somit ihren Teil zur Bewältigung der Corona-Pandemie beitragen. Weitere Bereiche des breiten Felds der Oberflächenprüfung sind Messungen zur Topografie, zur Haptik, zu Mikroreibung, aber natürlich auch umfassende Materialcharakterisierungen. Das neu gegründete ISPA zeichnet sich hier insbesondere dadurch aus, dass all diese Prüfungen an Materialien, einzelnen Bauteilen und kompletten Produkt unter einem Dach durchgeführt werden können.



Kontaktadresse

Institute for Surface and Product Analysis - ISPA

Friedrich-Bergius-Ring 22

97076 Würzburg

Innowep GmbH

Mess- und Prüftechnik

Haugerring 6

97070 Würzburg

E-Mail: info@innowep.com

Tel.: +49 931 322980

SKZ - Das Kunststoff-Zentrum

Friedrich-Bergius-Ring 22

97076 Würzburg

E-Mail: kfe@skz.de

Tel.: +49 931 4104-447

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinmetall Group unter Deutschlands besten Ausbildern Drei Saar-Azubis legen bundesweit beste Prüfung ab
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2020 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859008
Anzahl Zeichen: 2852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 783 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKZ und Innowep gründen das "Institute for Surface and Product Analysis" (ISPA)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z