Das Goethe-Institut kämpft mit einem Defizit
ID: 1859152
Zu den veränderten Bedingungen der internationalen Goethe-Arbeit sagte Lehmann: "Wir müssen zunehmend Sicherheitsauflagen berücksichtigen, wir erleben eine schleichende Zunahme von Zensur, die Macht der Algorithmen führt zu Meinungsmanipulation. Nicht zuletzt deshalb ist in meiner Zeit die Arbeit sehr stark von ästhetischen Kategorien hin zu einer zivilgesellschaftlichen Orientierung gegangen. Kultur und Bildung gehören zu den wirkungsvollsten zivilgesellschaftlichen Kräften. Wir müssen die Freiheit von Kunst und Wissenschaft verteidigen. Und das tun wir offensiv."
Eigenwilligkeit und Selbstständigkeit seien die wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kulturarbeit, sagte Lehmann auch mit Blick auf die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, deren Präsident er von 1998 bis 2008 war. Für das Humboldt Forum, dessen Gründung auf eine Lehmann-Idee zurückgeht, wünscht er sich mehr Geschlossenheit, "da macht noch jeder seins", kritisierte Lehmann im Gespräch mit dem "Tagesspiegel".
https://www.tagesspiegel.de/kultur/
Rückfragen richten Sie bitte an:
Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14212
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/2790/4760185
OTS: Der Tagesspiegel
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2020 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859152
Anzahl Zeichen: 2015
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Goethe-Institut kämpft mit einem Defizit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).