Konfliktkosten, demografische Verschiebungen, Mitarbeitermotivation 2020, Neueinstellungen in Pandemiezeiten / Führungskräfte Know-how zur Unternehmensanalyse wird immer wichtiger
ID: 1859156
Die Zahlen sprechen für sich: Statistisch gesehen planen die Unternehmen die demografischen Veränderungen in den kommenden Jahren, kommen aber bei der Umsetzung im Sinne der Arbeitnehmerfürsorge nicht mehr hinterher. So liegt die durchschnittliche Umsetzung der betrieblichen Altersvorsorge in den Unternehmen mit ca. 25 Prozent der Mitarbeiterzahl deutlich unter der politischen Erwartungshaltung. 85 Prozent der Unternehmen können die Auswirkungen der Niedrigzinsphase nicht gezielt einschätzen. Der Anteil der Frühverrentung aufgrund psychischer Belastung und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Altersrente werden enorm unterschätzt. Auch die Bewertung von betrieblichen Krankenversicherungen unter den Aspekten alternde Belegschaft, Arbeitgeberattraktivität, Fluktuation, Krankheitstage, soziales Engagement etc. muss gänzlich neu erfolgen. Die erhobenen Studienzahlen aus 2019 und 2020 ergeben, dass der intelligente Einsatz firmeneigener Instrumente die Effizienz gegenüber Lohnerhöhungen mit dem Faktor 8 bis 10 deutlich übertrifft.
Hier bieten sich den Unternehmern gute Möglichkeiten, ihr Image und ihre Außendarstellung zu verbessern und zu optimieren. Die Mitarbeiter erhalten sinnvolle, bezahlbare und von Staat und Arbeitgeber geförderte Sozialleistungen. Darüber hinaus bleiben dem Mitarbeiter bei intelligenter Nutzung aller Möglichkeiten genügend Möglichkeiten auch die Rentenlücke anzugehen. Gesundheits- und Altersvorsorge schließen sich somit keinesfalls (finanziell) aus.
Mehr denn je geht es jetzt darum internes Unternehmens Know-how aufzubauen, Lücken in der Versorgung der Belegschaft zu identifizieren, diese zu schließen und über digitale Plattformen im Blick zu behalten, um rechtlich und steuerlich abgesichert jederzeit gezielt steuern zu können.
TERMIN und Anmeldung: Fr, 13.11. um 10.45 Uhr: Anmeldeformular (https://online-f okus-konferenz.com/anmeldung-zur-online-fokus-konferenz-hr-9-13-november-2020/)
Interessenten für die Studie Wirtschaft 2020 des dKbAV zu Unternehmenshaftung und finanziellen Vorteilen in verschiedenen Branchen können diese anfordern über mailto:rw@dkbav.de .
Die Checkliste zur Unternehmensanalyse: "Soziale Arbeitnehmerleistungen, Altersvorsorge, Gesundheitschecks - warum Einzelbausteine bei der betrieblichen Daseinsvorsorge mittelfristig nicht mehr funktionieren" (kostenfrei anzufordern über mailto:consulting@argus-pc.de )
Unternehmensprofil
ARGUS pension consult und das Deutsche Kompetenznetzwerk bAV zählen zu den renommiertesten Unternehmen und Kompetenz-Centern für Personalabteilungen, Controlling und Geschäftsführung. ARGUS pension consult unterstützt Firmen und Organisationen dabei im Bereich Employer Branding und Corporate Health zielgerichtete Systeme zu etablieren, dabei Kennzahlen für HR und das Unternehmensreporting zu generieren und die Lücken gesetzlicher Vorsorgeleistungen im Sinne der Arbeitnehmer zu schließen. Dabei werden individuelle und betriebliche Altersvorsorgelösungen analysiert und umgesetzt, die gesetzlich vorgeschriebene psychische Gefährdungsbeurteilung begleitet, Lösungen für die Mitarbeitermotivation integriert und Mehrwerte für die Arbeitnehmermarke generiert.
Mehr Infos unter http://www.argus-pc.de
Pressekontakt:
mailto:consulting@argus-pc.de, Tel. 0228- 928978-0
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/150088/4760193
OTS: ARGUS pension consult
Original-Content von: ARGUS pension consult, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2020 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859156
Anzahl Zeichen: 4797
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Unternehmensberatung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konfliktkosten, demografische Verschiebungen, Mitarbeitermotivation 2020, Neueinstellungen in Pandemiezeiten / Führungskräfte Know-how zur Unternehmensanalyse wird immer wichtiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARGUS pension consult (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).