Retinale Gefäßanalyse und Übergewicht

Retinale Gefäßanalyse und Übergewicht

ID: 1859302

Statische Gefäßanalyse lässt zusätzlichen Therapieerfolg bei Adipositas-Patienten erkennen



(PresseBox) - Knapp ein Viertel aller Erwachsenen in Deutschland leidet an krankhaftem Übergewicht (Adipositas) ? Tendenz steigend. Für die Betroffenen erhöht sich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Schlaganfälle. Zudem gilt die Krankheit laut der Deutschen Adipositas Gesellschaft (DAG) als ein zentraler Risikofaktor für einen schweren COVID-19?Krankheitsverlauf. Entsprechend wichtig sind Therapien, die Adipositas entgegenwirken und die Gesundheit der Mikrogefäße schützen. Der Erfolg solcher Behandlungen lässt sich mithilfe der Statischen Gefäßanalyse ermitteln. Die zugehörigen innovativen Systeme werden vom Jenaer Medizintechnikhersteller Imedos Systems GmbH angeboten.

Vergleicht man die Analyseergebnisse der Statischen Gefäßanalyse von Patienten im Laufe ihrer Adipositas-Behandlung, zeigen sich z.B. nach bariatrischen Operationen in der Regel deutliche

Verbesserungen. Damit sinkt das Risiko der betroffenen Personen, kardiovaskuläre Folgeerkrankungen zu erleiden. Neben der Normalisierung des Body Mass Index (BMI) und des Blutdrucks liefert die Statische Gefäßanalyse valide Parameter zur regelmäßigen Behandlungskontrolle der Mikrogefäßgesundheit sowie Motivation der Patienten zur Durchführung einer Therapie. Eine Langzeit-Studie von 2019 zeigt, dass bei Therapieerfolg auch vier Jahre nach Abschluss der Behandlung noch gute Werte vorliegen.

»Wenn wir von positiven Entwicklungen bzgl. der Werte der Statischen Gefäßanalyse sprechen, meinen wir eine verbesserte Gefäßgesundheit der betroffenen Personen. Wir können ihnen die Gewissheit geben, dass ihr Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse wie Herzinfarkte oder Schlaganfälle, Bluthochdruck oder Beeinträchtigungen des Stoffwechsels durch die getroffenen Maßnahmen gesunken ist«, erklärt Dr. Ing. Walthard Vilser, Geschäftsführer der Imedos Systems GmbH. Die Untersuchungen selbst erfolgen auf Basis von Einzelbildern des Gefäßnetzes der Netzhaut. Über einen nichtinvasiven und kontaktlosen Blick ins Auge werden die Durchmesser der retinalen Arterien und Venen schnell und präzise ermittelt und wichtige statische Gefäßparameter bestimmt.



Hintergrund: Adipositas erhöht Wahrscheinlichkeit für schweren COVID-19?Verlauf

Das amerikanische Center of Disease Control zeigte, dass gut die Hälfte der an COVID-19 erkrankten Menschen auf Intensivstationen adipös ist. Ein gesteigertes Risiko für Akut- bzw. Intensivbehandlung im Vergleich zu normalgewichtigen Patienten gilt dabei auch für jüngere COVID-19?Patienten unter 60 Jahren. Die Experten der DAG sowie der Europäischen Adipositas-Gesellschaft weisen deshalb darauf hin, dass Menschen mit Adipositas besonders vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt werden sollten.

Quellen:

Robert Koch Institut (2014): Übergewicht und Adipositas. Online verfügbar: rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Themen/Uebergewicht_Adipositas/Uebergewicht_Adipositas_node.html

Deutsche Adipositas Gesellschaft (2020): DAG- Positionspapier. Adipositas und Covid-19. Empfehlungen für Menschen mit Adipositas und Forderungen an die Politik.

Lammert et al. (2012): Improved Arteriole-to-Venule Ratio of Retinal Vessels Resulting From Bariatric Surgery. In: obesity; Vol. 20: 2262?2267.

Streese et al. (2019): Short- and Long-Term Effects of Bariatric Surgery on Vascular Phenotype. In: Obesity Surgery.

Imedos ist auf die retinale Mikrozirkulation spezialisiert und entwickelt medizintechnische Gerätesysteme für die mikrovaskuläre Forschung und Funktions-Diagnostik. Durch jahrzehntelange Forschungs- und Entwicklungsarbeit hat sich das Unternehmen als ein hoch innovativer Hersteller für Analysesysteme und Software etabliert. Diese werden nicht nur von Augenärzten sondern auch von Spezialisten anderer medizinischer Fachrichtungen weltweit eingesetzt.

Die Netzhaut der Augen ist ein einzigartiger Spiegel des gesamten Körpers. Über die hier stattfindende retinale Mikrozirkulation können Rückschlüsse auf den individuellen Gefäßzustand, die Gefäßfunktionen und vaskuläre Risikofaktoren getroffen werden. Das frühzeitige Erkennen dieser Gefäßrisiken ermöglicht es, kardio- und zerebrovaskuläre Erkrankungen gezielt vorzubeugen. Somit wird ein breites Anwendungsspektrum eröffnet, weit über die Augenheilkunde hinaus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Imedos ist auf die retinale Mikrozirkulation spezialisiert und entwickelt medizintechnische Gerätesysteme für die mikrovaskuläre Forschung und Funktions-Diagnostik. Durch jahrzehntelange Forschungs- und Entwicklungsarbeit hat sich das Unternehmen als ein hoch innovativer Hersteller für Analysesysteme und Software etabliert. Diese werden nicht nur von Augenärzten sondern auch von Spezialisten anderer medizinischer Fachrichtungen weltweit eingesetzt.Die Netzhaut der Augen ist ein einzigartiger Spiegel des gesamten Körpers. Über die hier stattfindende retinale Mikrozirkulation können Rückschlüsse auf den individuellen Gefäßzustand, die Gefäßfunktionen und vaskuläre Risikofaktoren getroffen werden. Das frühzeitige Erkennen dieser Gefäßrisiken ermöglicht es, kardio- und zerebrovaskuläre Erkrankungen gezielt vorzubeugen. Somit wird ein breites Anwendungsspektrum eröffnet, weit über die Augenheilkunde hinaus.



drucken  als PDF  an Freund senden  ams wurde von ELDIM für COVID-19 (SARS-CoV-2)-Schnelltests ausgewählt Region Hannover informiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.11.2020 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859302
Anzahl Zeichen: 4634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Retinale Gefäßanalyse und Übergewicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Imedos Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Imedos Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z