Aufhebung des Patentschutzes statt Impfstoff-Nationalismus - Transparenzüber EU-Rahmenverträge gefordert
ID: 1859354
Sollte der von BioNTech und Pfizer entwickelte Impfstoff sich als wirksam erweisen, müsse die Bundesregierung und die EU eine Freigabe der Lizenz sowie der dazugehörigen Zulassungsdaten an die Weltgesundheitsorganisation erwirken. "Eine Pandemie ist erst vorbei, wenn sie für alle vorbei ist. Es macht daher keinen Sinn, nur für die eigene Bevölkerung Impfdosen zu sichern, als ließe sich das Virus an den Landesgrenzen aufhalten."
Europa könne mit einem entschlossenen Vorgehen jetzt für ein deutlich schnelleres Tempo bei der Eindämmung der Pandemie sorgen. "Die WHO hat schon vor Monaten einen Patentpool vorschlagen, der Patente und alle anderen Formen von geistigem Eigentum sammelt, um die Entwicklung und Produktion neuer Technologien auszuweiten. Das beschleunigt die Forschung und ist Voraussetzung für eine dezentrale Produktion. Auch die TRIPS-Waiver Initiative von Indien und Südafrika hätte positive Auswirkungen. Deutschland und viele andere Industrienationen verweigern diesen wegweisenden Initiativen aber bisher die Unterstützung", so Jung.
Außerdem müsse Transparenz über die abgeschlossenen Verträge der EU mit Pharmaunternehmen hergestellt werden. "Über die die Details der Verträge ist kaum etwas bekannt. Zu welchem Preis wird der Impfstoff abgegeben? Wir wissen es nicht. Das ist undemokratisch, schließlich sind öffentliche Mittel in die Forschung geflossen."
Pressekontakt:
Anne Jung, Gesundheitsreferentin
mailto:jung@medico.de
+49 (0)151 17 16 57 69
Mario Neumann, Pressereferent
mailto:neumann@medico.de
+49 (0)179 88 78 538
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/14079/4760719
OTS: medico international
Original-Content von: medico international, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2020 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859354
Anzahl Zeichen: 2436
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Menschenrechte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufhebung des Patentschutzes statt Impfstoff-Nationalismus - Transparenzüber EU-Rahmenverträge gefordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medico international (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).