Mit kostenlosen Learning Snacks das digitale Lernen vereinfachen
ID: 1859678
Schüler und Studenten müssen sich derzeit intensiver als je zuvor mit digitalen Lernangeboten befassen. Da sind die neuen Learning Snacks eine willkommene Abwechslung im Lernalltag.
Learning Snacks sind kleine Appetithäppchen des Wissens. In Dialogformen, wie wir sie alle von den Text-, Bild- und Tonnachrichten auf unseren Smartphones kennen, sind Lehrinhalte so aufbereitet, dass wir innerhalb weniger Minuten einen neuen Sachverhalt kennenlernen und verstehen können. Die Digitalisierung hat sich auch in der Lehre und im Unterricht ihren Platz erobert!
Meist beginnt ein Learning Snack mit einer kurzen Begrüßung oder Einleitung, an die sich meist eine erste einfache Frage (Hast Du Lust, mehr über das Wirtschaftsingenieurwesen zu erfahren?) anschließt. Diese Frage muss man als Nutzer beantworten, und schon geht es los mit den kleinen Wissenshäppchen. So entsteht ein Wechselspiel aus Informationen des Lehrenden und Fragen an den Lernenden, die dieser meist in der Form einer Multiple-Choice-Konstruktion oder eines kurzen Lückentextes beantworten muss.
Die Mehrzahl der Learning Snacks umfasst nicht mehr als acht bis zehn solcher Interaktionen und stellt damit eine ideale Lerneinheit dar, die auch den Lernenden nicht überanstrengt.
Inzwischen gibt es diese moderne Lehrform zu vielen verschiedenen Themen. Natürlich spielt der Bereich der Bildung eine große Rolle. So gibt es beispielweise Learning Snacks zum Rechnungswesen wie den zu den Kalkulationsmethoden in der Kostenrechnung oder zu den Produktionsfaktoren der Betriebswirtschaftslehre. Aber auch Themen, die Menschen in ihrer Freizeit beschäftigen, sind breit vertreten. So können Sie sich über Brettspiele und Kartenspiele informieren oder mehr über die Gestaltung der Euromünzen erfahren: https://www.learningsnacks.de/share/91192/.
Und natürlich können Sie auch eigene Learning Snacks kostenlos erstellen und auf der Plattform bereitstellen. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich einmal mit dieser Technik des Lehrens näher zu befassen. Denn auch Betriebe können für ihre interne Weiterbildung diese Plattform nutzen und über eigene Snack-Kanäle ihre eigenen Lerneinheiten auch entsprechend personalisieren. So macht digitale Bildung Spaß.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
digitalisierung
learning-snacks
studenten
schueler
pandemie
digitales-lernen
unterricht
schule
lernen
lehren
universitaet
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken
Datum: 13.11.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859678
Anzahl Zeichen: 2708
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Georg
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: 06815867503
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 868 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit kostenlosen Learning Snacks das digitale Lernen vereinfachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Prof. Dr. Stefan Georg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





