24. November, 17:30 Uhr: Einladung zum Onlinepanel "Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität-"
ID: 1860398
Thema: "Wie gelingt der sozial-ökologische Umbau der Wirtschaft? Das Beispiel Bremer Stahlwerk"
An der Diskussion beteiligen sich der Gesamtbetriebsratsvorsitzende von ArcelorMittal, Klaus Hering, der Geschäftsführer der IG Metall Bremen, Bernd Rosenbaum, sowie der Vorsitzende des BUND Bremen, Klaus Prietzel. Außerdem nimmt Dr. Patrick Graichen, Wissenschaftler und Direktor von Agora Energiewende, als einer der Experten der Enquete-Kommission teil. Im Zentrum der Diskussion soll die Umsetzung der Herstellung von klimaneutralem Stahl mithilfe von Wasserstoff in Bremen stehen. Des Weiteren werden sich die Gäste mit der Frage des sozial-ökologischen Umbaus, den tatsächlichen Einsparungspotenzialen von CO2 sowie mit der sozialen Dimension der Transformation beschäftigen. Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Beate Zimpelmann.
Bei ?Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität? sind weitere Online-Panels zu Bauen & Stadtentwicklung, ?Verkehr & Mobilität?, ?Konsum & Ernährung? sowie zu ?Energie? in Vorbereitung.
Weitere Informationen und Anmeldung
Die Teilnahme am Online-Panel ist kostenfrei und wird auf der Plattform Zoom stattfinden. Eine Anmeldung auf der Internetseite https://hs-bremen.zoom.us/meeting/register/ tJEldemsrT8rG9WL90Yl3ZjBkTwfExvdVy_S ist erforderlich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Zugangsdaten für Zoom per E-Mail.
Rückfragen bitte an Prof. Dr. Beate Zimpelmann (beate.zimpelmann@hs-bremen.de; 0421 5905-4285) und Prof. Dr. Winfried Osthorst (winfried.osthorst@hs-bremen.de; 0421 5905-2592).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.11.2020 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860398
Anzahl Zeichen: 2446
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 997 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"24. November, 17:30 Uhr: Einladung zum Onlinepanel "Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität-""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).