Rheinmetall Konzern erhält Großauftrag in der Elektromobilität
ID: 1860609
Elektromotorengehäuse für China
- E-Motorengehäuse für internationalen OEM
- Gesamte E-Flotte wird ausgestattet
- Serienstart 2023
Das zur Rheinmetall Automotive AG gehörende Joint Venture HASCO KSPG Nonferrous Components (Shanghai) Co., Ltd. (KPSNC) hat einen Großauftrag eines international tätigen Premium-Automobilherstellers erhalten. Bestellt wurden Elektromotorengehäuse für einen wassergekühlten Synchronmotor in vier verschiedenen Leistungsklassen. Die Gehäuse sollen künftig in der gesamten, elektrisch angetriebenen Fahrzeugflotte des OEMs zum Einsatz kommen.
Der Lifetime-Umsatz des Auftrags in dreistelliger Millionen-Euro-Höhe erstreckt sich über eine Laufzeit von sechs Jahren. Serienstart des Projekts ist im Juni 2023 am KPSNC-Standort in Guangde in der chinesischen Provinz Anhui. Dort werden die anspruchsvollen Komponenten gegossen und endbearbeitet.
Der Aluminiumgussbereich von Rheinmetall Automotive mit der KS HUAYU AluTech GmbH in Deutschland und KPSNC in China ist seit vielen Jahrzehnten Experte für hochkomplexe Aluminiumgussteile und bringt seine umfangreiche Expertise jetzt in den expansiven Markt für Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb ein. Für diese Antriebsform wird eine große Anzahl ganz neuer Komponenten benötigt wie zum Beispiel Gehäuse für Batterien oder Elektromotoren. Sie alle werden aufgrund ihrer Komplexität bevorzugt als Gussteile konstruiert. Da die Batterien eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs vergleichsweise schwer sind, ergibt sich für alle anderen Komponenten fast zwingend eine Notwendigkeit zum Leichtbau, so dass neben leichten Stahlwerkstoffen vor allem auch Aluminiumgehäuse zum Einsatz kommen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2020 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860609
Anzahl Zeichen: 1752
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neckarsulm
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinmetall Konzern erhält Großauftrag in der Elektromobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinmetall Automotive AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).