Eine Partei des offenen Diskurses und der Verständigung

Eine Partei des offenen Diskurses und der Verständigung

ID: 1860619

Nordrhein-Westfalen – 17.11.2020. Die erst vor wenigen Monaten gegründete Partei Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz „dieBasis“, vereint Menschen, die gesellschaftsübergreifend nach einem neuen politischen Aufbruch suchen. Durch ihr reformbasiertes Konzept möchte dieBasis Impulse setzen für eine neue Politik der Freiheit und Achtsamkeit im menschlichen Umgang. Dieses Konzept findet Gehör bei der stark ansteigenden Anzahl neuer Parteimitglieder, auch bei solchen, die alte Parteizugehörigkeiten dafür aufgeben. Zu diesen gehört auch der ehemalige Kommunalpolitiker der Partei Bündnis 90/Die Grünen, David Claudio Siber, den dieBasis NRW in dem Zuge als neues Parteimitglied begrüßt.



David Claudio Siver - Neues Parteimitglied David Claudio Siver - Neues Parteimitglied

(firmenpresse) - David Claudio Siber hat sich am 5. November 2020 der Partei dieBasis angeschlossen und ist für sie in Flensburg und bundesweit aktiv. Zu seiner Zeit als Kommunalpolitiker der GRÜNEN war er im Ausschuss für Bildung und Sport in Flensburg tätig. Er selbst steht vielen Corona-Maßnahmen kritisch gegenüber und bemängelt unter anderem die einseitige und in Teilen fehlerhafte Berichterstattung über die Kritik an eben diesen Maßnahmen. Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist für ihn zentral. Hier zitiert er den Grünen Spitzenpolitiker Robert Habeck, der gesagt habe: „Parteien sind dann gut, wenn sie selbstkritisch sind. Dazu braucht es auch Menschen, die immer wieder gegen den Strom schwimmen“. Dieses Gegen-den-Strom-Schwimmen hat Siber mit kritischen Fragen zu den Corona-Maßnahmen in seiner Partei praktiziert. Allerdings, so Siber, verweigerten die GRÜNEN jegliche

Auseinandersetzung mit seinen Argumenten. Dazu Sandra Fröhlingsdorf, Vorstandsmitglied des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen der Partei dieBasis: „Dies ist ein gängiges Beispiel in der heutigen Medien- und Parteilandschaft, die immer häufiger das Recht auf freie Meinungsäußerungen untergräbt und so einen wichtigen Teil gesellschaftlicher Entwicklung hemmt. Jede Meinung sollte durch eine entsprechende Auseinandersetzung Gehör finden. Sowohl innerparteilich wie außerparteilich, denn nur der offene Diskurs kann die Gesellschaft weiterentwickeln.“
Die Partei dieBasis betont die Freiheit auf Meinungsäußerung und die Notwendigkeit der offenen Auseinandersetzung, indem sie dieses Recht nicht nur einfordert, sondern auch in den eigenen Reihen fördert. Dazu Bodo Oepen, Vorstandsmitglied des Landesverbandes: „Wir sind eine Partei, die aus der Mitte der Gesellschaft entwachsen ist und mit Achtsamkeit jede Meinung wertschätzt und sich mit dieser befasst. Wir sehen gegenwärtig dieses gesellschaftliche Defizit der Tabuisierung von Meinungen. Hier sind wir der Überzeugung, dass grade diese Tabuisierung zu einer gefährlichen Radikalisierung führen kann. Nur eine öffentliche, kritische Auseinandersetzung kann uns helfen, uns zu verständigen und uns wieder näher zusammenzubringen.“


383 Wörter, 3.519 Zeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Basisdemokratische Partei Deutschland - dieBASIS
Gegründet im Juli 2020, ist dieBASIS eine junge und freiheitliche Partei. Sie ist dem Grundgesetz, der Selbstbestimmung und der sozialen Gerechtigkeit verpflichtet und getragen von der Überzeugung, dass der politische Wille der Bürgerinnen und Bürger endlich unmittelbar und kontinuierlich in den Parlamenten zum Ausdruck gebracht werden muss. DieBASIS ist eine Partei im Aufbau, deren politische Grundsätze und Themen noch im Entstehen begriffen sind.
Wichtig ist jedoch: sie hat sich die Struktur der vier Säulen gegeben, auf denen ihre Politik fußt und sich basisdemokratisch entwickelt. Diese Säulen heißen Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz: Die Freiheitsrechte schützen uns und garantieren Vielfalt. Sie sind die wichtigsten Grundrechte und können nur erhalten werden, wenn Macht transparent gemacht und begrenzt wird. Hierzu ist Achtsamkeit nötig - im politischen Geschehen wie auch im Umgang mit sich selbst und mit Anderen. Auf dieser Grundlage baut dieBASIS auf die Schwarmintelligenz, das heißt, auf die Intelligenz der Vielen, die im freien und achtsamen Zusammenspiel die menschlichsten und nachhaltigsten Lösungen findet.



PresseKontakt / Agentur:

dieBasis Landesverband NRW
Pressesprecher NRW - Axel Susen
E-mail: presse(at)die-basis.nrw
Tel: 0160 5183410



drucken  als PDF  an Freund senden  Mein neues Buch/eBook Fragen an die Bundesregierung, an alle Politikerinnen und Politiker in Deutschland. Wieso jetzt?
Bereitgestellt von Benutzer: AxelSusen-dieBasis
Datum: 17.11.2020 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860619
Anzahl Zeichen: 2914

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Susen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0160 5183410

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Partei des offenen Diskurses und der Verständigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DieBasis - Partei Landesverband NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundesparteitag der Partei dieBasis ...

Berlin/Bonn, 27. August 2023. Unter dem Motto „Spuren der Wahrheit - verstehen, hinterfragen, gestalten“ macht sich dieBasis auf die Suche nach Klarheit in einer komplexen Welt. Vom 8. bis 10. September 2023 findet der inzwischen 4. Ordentliche B ...

Alle Meldungen von DieBasis - Partei Landesverband NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z