Paus: Hoffen auf neue Erkenntnisse durch Braun-Befragung

Paus: Hoffen auf neue Erkenntnisse durch Braun-Befragung

ID: 1861491
(ots) - Erstmals seit dem Zusammenbruch des Zahlungs-Dienstleisters Wirecard soll der langjährige Vorstandschef Braun vor dem Bundestags-Untersuchungsausschuss aussagen. Dabei geht es um seine Kontakte zu Politik und Finanzaufsicht und mögliche Verfehlungen der Regierung und ihrer Behörden. Das Ausschuss-Mitglied Lisa Paus (Bündnis90/Die Grünen) sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, sie hoffe dabei auf neue Erkenntnisse durch die Befragung Brauns.

"Er ist der Mann von außen, der das so hinbekommen hat. Und deswegen glauben wir wirklich, dass er uns sehr authentisch berichten kann, wie Lobbyismus in Deutschland funktioniert und wie leicht offenbar eine Bundesregierung geblendet werden kann, wenn es denn nur Blendung war."

Paus erwartet konkrete Aufklärung: Dem Ausschuss gehe es vor allem um die politische Verantwortung der Bundesregierung, sagte sie.

"Wir mussten ja bereits im Sommer feststellen, dass die Bundesregierung sich zwar sehr für Wirecard interessiert hat, aber das nicht in Richtung Aufklärung von Marktmanipulationen, sondern im Gegenteil, dass die Bundesregierung sie eher hofiert hat."

Paus verwies in diesem Zusammenhang auf ein Treffen Brauns mit dem Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Kukies, im Oktober vergangenen Jahres.

"Herr Braun muss sich jetzt heute nicht belasten. Aber er kann uns Aufschluss darüber geben, warum Herr Kukies so interessiert war, mit ihm einen Termin zu machen, obwohl es da neue, massive Bilanzvorwürfe gegenüber Wirecard gab."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: mailto:info@inforadio.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51580/4768502
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jenke von Wilmsdorff will in 100 Tagen 20 Jahre jünger aussehen / Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 22. November 2020, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2020 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861491
Anzahl Zeichen: 1987

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paus: Hoffen auf neue Erkenntnisse durch Braun-Befragung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z