Das neue digitale Kundenmagazin von Max Bögl

Das neue digitale Kundenmagazin von Max Bögl

ID: 1861756

Spannende Bauwelten der Firmengruppe Max Bögl digital erkunden



(PresseBox) - Wir gehen neue Wege in der Realisierung unserer Bauprojekte, in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Technologien und Produkte sowie bei digitalen Prozessen ? und ab heute auch in der Kommunikation über unser Magazin mbquadrat digital.

Im Zuge unserer strategischen Ausrichtung setzen wir konsequent auf Digitalisierung und die durchgängige digitale Vernetzung unserer Systeme und Prozesse. Es freut mich sehr, Ihnen auch hinsichtlich der Kunden- und Mitarbeiterkommunikation jetzt einen weiteren Meilenstein in der digitalen Welt von Max Bögl vorstellen zu dürfen.

Mit unserem neuen Magazin mbquadrat digital erwarten Sie spannende Beiträge zu herausragenden Bauprojekten, zukunftsweisenden Produkten und modernen Technologien, die für die hohe Innovationskraft unserer Firmengruppe stehen. Überall und jederzeit abrufbar, immer aktuell und mit tollen Features wie Animationen, Videos, Interviews und Zusatzinformationen. Mit der Möglichkeit, Beiträge jederzeit über die sozialen Netzwerke zu teilen, zu kommentieren und weiterzuempfehlen. Komplett responsive für Desktop und mobile Geräte wie Smartphone und Tablet. Die digitale Version ersetzt somit das Printmedium.

Herzlich willkommen auf der digitalen Bühne von Max Bögl und viel Spaß beim Lesen unseres neuen mbquadrat digital!

Klicken Sie gerne gleich mal rein?

https://mbquadrat.max-boegl.de/

 

 

Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern an weltweit mehr als 35 Standorten und einem Jahresumsatz von über 1,7 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bauunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik - von maßgeschneiderten Einzelleistungen bis zu bautechnisch und ökologisch hochwertigen, nachhaltigen Gesamtlösungen.

Mit zukunftsweisenden Eigenentwicklungen zu Themen unserer Zeit, wie erneuerbare Energien, Urbanisierung, Mobilität und Infrastruktur, verwirklicht die Firmengruppe schon heute Lösungen für die Megatrends unserer globalisierten Welt. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung innovativer Produkte, Technologien und Bauverfahren.



Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität. Dabei sichert der Einsatz von BIM, Lean Management/Production und einer standardisierten Projektabwicklung Termintreue und Wirtschaftlichkeit von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.

www.max-boegl.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern an weltweit mehr als 35 Standorten und einem Jahresumsatz vonüber 1,7 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bauunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik - von maßgeschneiderten Einzelleistungen bis zu bautechnisch und ökologisch hochwertigen,nachhaltigen Gesamtlösungen.Mit zukunftsweisenden Eigenentwicklungen zu Themen unserer Zeit, wie erneuerbare Energien, Urbanisierung, Mobilität und Infrastruktur, verwirklicht die Firmengruppe schon heute Lösungen für die Megatrends unserer globalisierten Welt. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung innovativer Produkte, Technologien und Bauverfahren.Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität. Dabei sichert der Einsatz von BIM, Lean Management/Production und einer standardisierten Projektabwicklung Termintreue und Wirtschaftlichkeit von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.www.max-boegl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuschussprodukt zur Förderung neuer Ladestationen für Elektromobilität in Wohngebäuden startet am 24. November Der Berliner Mietendeckel geht in die nächste Phase – VermieterInnen sollten jetzt handeln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2020 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861756
Anzahl Zeichen: 2900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sengenthal



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das neue digitale Kundenmagazin von Max Bögl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Firmengruppe Max Bögl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Firmengruppe Max Bögl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z