Die vegetarische Küche ist nicht langweilig

Die vegetarische Küche ist nicht langweilig

ID: 1861767

Die vegetarische Küche ist nicht langweilig, wie die Rezepte aus dem Buch „Köstlich vegetarisch - Meine Lieblingsgerichte“ zeigen.



(firmenpresse) - Die vegetarische Küche ist nicht langweilig, wie die Rezepte aus dem Buch „Köstlich vegetarisch - Meine Lieblingsgerichte“ zeigen.

Rezeptliste:
Salat: Bunter Blattsalat, Salat-Mix mit Himbeerbalsamico, Radicchio-Weintrauben-Salat, Ebly-Mozarella-Salat, Tomaten-Paprika-Salat, Couscous-Salat, Chinakohl-Salat, Quinoa-Orangen-Salat, Grünkernsalat, Gebratener Salat
Suppen/Eintöpfe: Möhrensuppe, Radieschen-Frischkäse-Suppe, Tomaten-Suppe, Rote Linsensuppe, Kartoffel-Bohnen-Curry-Eintopf, Kohlrabi-Möhren-Eintopf, Spitzkohl-Wirsing-Eintopf, Bohnen-Eintopf
Snacks/Fingerfood: Gefüllte Zwetschgen, Nachos mit Hüttenkäsedip, Honig-Ziegenkäse, Käse-Cräcker, Rotkohl-Couscous-Bratling, Möhren-Haferflocken-Rösti, Zucchini-Käse-Omelett, Fenchel-Toast, Partybrötchen, Frittierte Käsebällchen, Frittiertes Obst
Gemüse: Gemüse-Kokos-Curry, Kürbis-Gulasch, Blumenkohlcurry, Bohnen-Schafskäse-Pfanne, Möhren-Schupfnudel-Pfanne, Quinoa-Pfanne, Gebratener Reis mit Gemüse,
Nudeln: Gebratene Bandnudeln mit Tofu, Bandnudeln mit Linsensoße, Rigatoni-Paprika-Pfanne, Spaghetti in Käse-Sahnesoße, Farfalle in Rote Bete-Sauce
Ofengerichte: Sauerkraut-Auflauf, Polenta-Champignon-Auflauf, Okra-Gehacktes-Auflauf, Brot-Käse-Auflauf, Ananas-Lauch-Auflauf, Hirse-Auflauf, Pastinaken-Möhren-Auflauf, Nudel-Kuchen, Blätterteig-Brokkoli-Torte
Süß: Haselnuss-Honig-Aufstrich, Himbeer-Quark-Dessert im Glas, Bananen-Knusper-Quark, Fruchtiger Joghurt, Bananen-Kekse, Müsli-Nuss-Bällchen

Rezeptidee:
Gebratene Bandnudeln mit Tofu
Zutaten für 2 Personen:
150 g Bandnudeln
100 g Gewürztofu
2 rote Zwiebeln
100 g Sojasprossen (Glas)
2 EL frisch gehackte Petersilie
4 EL Olivenöl
3 EL Zitronensaft
3 EL Sojasauce
1 - 2 Prisen Salz
2 - 3 Prisen Pfeffer
Bandnudeln nach Packungsangabe zubereiten.
Gewürztofu in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln. Sojasprossen in einem Sieb abtropfen lassen.


2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bandnudeln darin unter mehrmaligem Wenden scharf anbraten.
In einer zweiten Pfanne den Tofu und die Zwiebeln mit dem restlichen Olivenöl ebenfalls scharf anbraten.
Den Tofu und die Zwiebeln mit dem Bratsud zu den Nudeln geben. Zitronensaft und Sojasauce vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Nudeln geben. Bei geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Nudeln auf Teller anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.

Buchbeschreibung:
In diesem Kochbuch hat die Autorin Rezepte zusammengestellt, die bei ihr ganz oben auf der Speisekarte stehen.
Vegetarische Gerichte, die auch Freunde und Familie überzeugt haben, obwohl diese nicht alle Vegetarier sind.
Über Salat, Suppen und Eintöpfe, Snacks und Fingerfood, Gemüse, Nudeln, Ofengerichte und Süßes ist alles dabei.
Also lassen Sie sich inspirieren und probieren es aus, denn vegetarisches Essen ist keineswegs langweilig.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.

Trailer:
https://youtu.be/wy5zlabKNJ4

Produktinformation:
Taschenbuch: 84 Seiten
Herausgeber: BoD – Books on Demand; 1. Auflage (13. September 2020)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3751993827
ISBN-13: 978-3751993821
Auch als E-Book erhältlich!

Über die Autorin:
Britta Kummer wurde 1970 in Hagen (NRW) geboren. Heute lebt sie im schönen Ennepetal und ist gelernte Versicherungskauffrau.
Die Freude am Schreiben hat sie im Jahre 2007 entdeckt und seit dieser Zeit bestimmt es ihr Leben. Es macht ihr einfach großen Spaß, sich auf diese Art und Weise auszudrücken. Erst wurden ihre Werke im Bekanntenkreis herumgereicht und die Resonanz darauf war sehr positiv.
Es dauerte nicht lange und schon hielt sie ihr 1. Buch "Willkommen zu Hause, Amy" in Händen. Dieses Buch wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis "Lesefuchs" vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.

Weitere Bücher der Autorin:
Nepomuck und Finn: Mission Umweltschutz, ISBN: 978-3-7519-9747-8
Ostern mit Nepomuck und Finn, ISBN: 978-3-7504-0772-5
Weihnachten mit Nepomuck und Finn, ISBN: 978-3-7448-9014-4
Neue Abenteuer mit Nepomuck und Finn, ISBN: 978-3-7494-5428-0
Pferde erzählen, ISBN: 978-3-9611-1618-8
Zac und der geheime Auftrag, ISBN: 978-3-9611-1668-3
Willkommen zu Hause, Amy, 978-3-9611-1705-5
Die Abenteuer des kleinen Finn - eine spannende Mäusegeschichte für die ganze Familie, ISBN: 978-3-7534-9967-3
Kummers Kindergeschichten, ISBN: 978-3-7386-0100-8
Kummers Kindergeschichten 2, ISBN: 978-3-7392-3824-1
Kleine Mutmachgeschichten, ISBN: 978-3-9030-5644-2
Gedankenkarussell – Eine literarische Reise, ISBN: 978-3-7392-4553-9
Mein Leben mit MS, ISBN: 978-3-9030-5642-8
Mein Leben mit MS 2, ISBN: 978-3-9654-4078-4
Weihnachtsgeschichten … und noch mehr, ISBN: 978-3-7386-4553-8
Gut geschmiert in den Tag: Brittas und Edes Marmeladengenuss, ISBN: 978-3-7481-2597-6
Das Marmeladenbüchlein, ISBN: 978-3-9611-1212-8
Vegetarisches Grillvergnügen – so einfach geht’s, ISBN: 978-3-7526-8395-0
Vegetarisch für die ganze Familie, ISBN: 978-3-7448-9344-2
Kummers Suppentöpfchen, ISBN: 978-3-7386-1124-3
Kummers Ofengerichte, ISBN: 978-3-7431-4125-4
Kummers Schlemmerkochbuch - das etwas andere Kochbuch!, ISBN: 978-3-7534-4391-1
Vegetarische Weltreise, ISBN: 978-3-7528-3915-9
Vegetarischer Genuss - Quer Beet, ISBN: 978-3-7481-6766-2
Vegetarisch für Jedermann [Kindle Edition], ASIN: B079YGP512
Guten Appetit [Kindle Edition], ASIN: B07B8BR3R2
BE VEGGIE [Kindle Edition], ASIN: B07M7C3RJC
LIES MICH ! - Leseproben aus tollen Kinderbüchern [Kindle Edition], ASIN: B096YZ5VDN

Mehr Infos unter:
http://brittasbuecher.jimdofree.com/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Zusätzlich gibt es auch zwei Bücher zum Thema MS. Diese sind aber keine Fachbücher über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin.
Ihr Buch „Willkommen zu Hause, Amy" wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
http://brittasbuecher.jimdofree.com/
http://kindereck.jimdofree.com/
http://pressemeldungen.jimdofree.com/
https://lesenmachtgluecklich.jimdofree.com/
https://buchstabensueppchen.jimdofree.com/
https://www.instagram.com/brittasbuchtipps/
https://pixabay.com/de/users/BrittaKummer-6894213/



Leseranfragen:

Britta Kummer
Rollmannstrasse
D - 58256 Ennepetal
info.britta-kummer(at)t-online.de



PresseKontakt / Agentur:

Britta Kummer
Rollmannstrasse
D - 58256 Ennepetal
info.britta-kummer(at)t-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BOMAX maxi Luftreiniger mit HEPA 14 Luftfilter für 170 m² Fläche Ein Kunstbuch voller Wunder
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 15.07.2021 - 07:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861767
Anzahl Zeichen: 6418

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 938 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die vegetarische Küche ist nicht langweilig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Packende Geschichten für Kinder ...

Bücher sind außergewöhnlich. Die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen, ist ihre Fantasie. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, sie so bald wie möglich mit Büchern vertraut zu machen. Anhand der dargebotenen Geschichte k ...

Buchtipp: Mein Leben mit MS Teil 1 und 2 ...

Aus dem Leben eines MSlers. MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Es ist die Krankheit der 1000 Gesichter und 1000 Fragen. Eine davon ...

Dem gewohnten Alltag entfliehen ...

Dem gewohnten Alltag entfliehen. Womit? Natürlich mit einem Buch. Gedankenkarussell - Eine literarische Reise Die Autorin nimmt Sie in "Gedankenkarussell - Eine literarische Reise" mit auf ein interessantes Lesevergnügen. Erleben ...

Alle Meldungen von Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z