Schwarze Schafe bei Spendensammlungen: Intransparent und nicht immer vertrauenswürdig

Schwarze Schafe bei Spendensammlungen: Intransparent und nicht immer vertrauenswürdig

ID: 1862031
(ots) - Spendenorganisationen verschleiern oft, wieviel Geld sie wirklich in die von ihnen beworbenen Projekte abführen und welche Summen in die Verwaltung fließen. Der rbb hat stichprobenartig getestet, wie transparent Spendenorganisationen sind, wenn man ihnen eine größere Geldsumme in Aussicht stellt.

So gab zum Beispiel der Parkinson Fonds Deutschland auf telefonische Nachfrage keine Auskunft, welche Projekte bereits gefördert wurden und verweigerte die Einsicht in einen Geschäftsbericht. Außerdem wurde der Anruferin versichert, dass der Parkinson Fonds über ein Spendensiegel verfügte, obwohl das laut dem Zentralinstitut für soziale Frage (DZI), das Spendensiegel vergibt, zu keinem Zeitpunkt der Fall war. Gegenüber dem Verbrauchermagazin SUPER.MARKT kritisiert DZI-Geschäftsführer Burkhard Wilke "Wir haben für das Jahr 2017 festgestellt, dass die Gesellschaft offenbar überschuldet ist. Wir halten den Parkinson Fond Deutschland für nicht förderungswürdig."

Spendensammler sind per Gesetz nicht verpflichtet, über die Verwendung der Gelder öffentlich Rechenschaft abzulegen. Nur drei Bundesländer haben noch ein Sammlungsgesetz. Deshalb sind die Verbraucher darauf angewiesen, selbst zu prüfen, wem sie ihr Geld anvertrauen.

Vor allem wenn mehr als 30 % der gesammelten Spenden in die Verwaltung fließen, sollte man eher vorsichtig mit seinen Zuwendungen sein. So gab 2018 die Tierschutz-Stiftung VIER PFOTEN allein 59% der eingesammelten Spenden für Werbung und Verwaltung aus. Das DZI rät deshalb besonders zur Weihnachtszeit, die Spende auf ein oder zwei vertrauenswürdige Organisationen zu konzentrieren. Lieber weniger Hilfswerken mehr spenden als vielen wenig. Wer viele Kleinstbeträge überweist, verursacht hohe Verwaltungskosten und verliert auch schnell den Überblick über die Seriosität.

Alle Details zu den getesteten Hotlines und was beim Spenden zu beachten ist:

Verbrauchermagazin SUPER.MARKT im rbb. Montag 23.11.2020, 20:15 Uhr



Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
SUPER.MARKT
Ansprechpartner:Tel.: 030 - 97993 - 22777
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51580/4770433
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Procter& Gambleübergibt beim 25. RTL-Spendenmarathon insgesamt 600.000 Euro und bucht dazu eine komplette Werbeinsel, zugunsten RTL - Wir Helfen Kindern (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2020 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862031
Anzahl Zeichen: 2443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sperrfrist: 23.11.2020 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 749 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwarze Schafe bei Spendensammlungen: Intransparent und nicht immer vertrauenswürdig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z