Zwei Drittel der Brandenburger rechnen mit Tesla-Effekt

Zwei Drittel der Brandenburger rechnen mit Tesla-Effekt

ID: 1862314
(ots) - Zwei Drittel der Brandenburgerinnen und Brandenburger rechnen nach dem Bau der Tesla-Fabrik in Grünheide mit weiteren Industrieansiedlungen im Land.

Das geht aus einer infratest-dimap-Umfrage im Auftrag von BRANDENBURG AKTUELL und ANTENNE BRANDENBURG hervor. 67 Prozent der Befragten glauben, dass sich das Tesla-Werk, in dem ab 2021 E-Autos produziert werden sollen, positiv auf die Ansiedlung anderer Industrieunternehmen auswirken wird.

Die optimistische Sicht wird in allen Altersgruppen geteilt. Die Anhänger der im Landtag vertretenen Parteien rechnen überwiegend mit einem positiven Effekt. Eine Ausnahme bilden die Anhänger der AfD, von denen weniger als die Hälfte (47 Prozent) positive Effekte erwartet, eine knappe Mehrheit (53 Prozent) jedoch skeptisch ist. Insgesamt optimistischer als Frauen (60 Prozent) sehen Männer (74 Prozent) den Tesla-Effekt. Befragte mit einem höheren Schulabschluss haben mit 79 Prozent deutlich höhere Erwartungen für Brandenburgs Industrie als der Durchschnitt.

Für die Umfrage wurden im Rahmen des BrandenburgTrends vom 12. bis 17. November 1.000 Wahlberechtige im Alter ab 16 Jahren repräsentativ befragt.

Zusatzinfo (nicht zur Veröffentlichung bestimmt): die Frage lautete: Zurzeit baut der Autohersteller Tesla im brandenburgischen Grünheide eine Fabrik, in der ab 2021 Elektroautos für den europäischen Markt produziert werden sollen. Glauben Sie, dass sich diese Tesla-Fabrik auch positiv auf die Ansiedlung anderer Industrieunternehmen in Brandenburg auswirken wird oder glauben Sie das nicht?

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburg aktuell
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-22 410
mailto:brandenburg-aktuell@rbb-online.de

Antenne Brandenburg
Chef vom Dienst
Studio Frankfurt (Oder)
Tel.: 97993 - 39555
mailto:aktuell@antennebrandenburg.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51580/4771784


OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exolon Group: Aus Bayblend® wird Exoblend® In Gladbeck Und Umgebung&Altmetall loszuwerden kostenlose Abholung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2020 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862314
Anzahl Zeichen: 2238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sperrfrist: 23.11.2020 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Drittel der Brandenburger rechnen mit Tesla-Effekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z