Fahrzeugdaten für den Aftermarket: Wie ist der Stand der Gesetzgebung?
ID: 1862697
Ismail Ertug, MdEP, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der S&D-Fraktion im Europäischen Parlament und Mitglied im Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr, berichtet über den aktuellen Stand der Gesetzgebung. Die Rolle der "Versicherer als Mobilitätsdienstleister - Datenzugang muss wettbewerbsneutral sein" nimmt Dr. Tibor Pataki vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) in den Blick. Die Anforderungen des Handwerks an eine faire Datenökonomie beleuchtet Dr. Alexander Barthel vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).
Anmeldungen zum 14. Automobildialog sind bis zum 30. November möglich unter Https://register.gotowebinar.com/register/6511147742074883600 (https://register.gotowebinar.com/register/6511147742074883600) . Anschließend werden die Zugangsdaten bereitgestellt.
Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: mailto:koester@kfzgewerbe.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7865/4772902
OTS: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2020 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862697
Anzahl Zeichen: 1963
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrzeugdaten für den Aftermarket: Wie ist der Stand der Gesetzgebung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).