Weinberg/Beermann: Bundestag berät Verbesserungen beim Elterngeld

Weinberg/Beermann: Bundestag berät Verbesserungen beim Elterngeld

ID: 1863550
(ots) - Mehr Flexibilität und Vereinfachungen für Familien für die Zeit nach der Geburt

Am heutigen Freitag berät der Deutsche Bundestag in erster Lesung die Reform des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes. Dazu erklären der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg, und der zuständige Berichterstatter, Maik Beermann:

Marcus Weinberg: "Der Erfolgsschlager Elterngeld soll noch flexibler, zielgenauer und einfacher in der Beantragung werden. Wir werden die Wünsche von Familien aufgreifen und dafür sorgen, dass sowohl während des Elterngeldbezuges als auch während der gesamten Elternzeit Arbeitszeit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser aufeinander abgestimmt werden können. Zukünftig können Eltern statt bisher 30 Stunden bis 32 Wochenstunden arbeiten. Zudem sollen Eltern, deren Kind sechs Wochen oder früher vor dem voraussichtlichen Tag der Entbindung geboren wurde, einen zusätzlichen Elterngeldmonat bekommen. Mit dem sogenannten 'Frühchenmonat' wird den Eltern von Frühchen in einer herausfordernden Situation mehr Zeit gegeben, um sich ihrem Kind widmen zu können. Insgesamt ist die Reform eine weitere genaue Anpassung an die aktuellen Wünsche der Eltern."

Maik Beermann: "Das Elterngeld ist schon richtig gut. Das kann man auch an den steigenden Abrufzahlen feststellen. Seit seiner Einführung unter Ursula von der Leyen im Jahr 2007 haben wir das Finanzvolumen für das Elterngeld von vier auf über 7,25 Milliarden Euro fast verdoppelt und es mit dem ElterngeldPlus und dem Partnerschaftsbonus immer zielgenauer an die Bedarfe der Eltern angepasst. So verfahren wir nun wieder, indem wir vereinfachen und flexibilisieren. Unser Ziel ist es, Eltern in dieser Frühphase bestmöglich darin zu unterstützen, dass sie ihr Familienleben so gestalten können, wie sie es mögen."

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion ist die größte Fraktion im Deutschen Bundestag. Sie repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Ralph Brinkhaus.



Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: mailto:pressestelle@cducsu.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7846/4775648
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rehberg/Oßner: Stärkung von Familien im Fokus Junge Erwachsene zur Gestaltung einer gerechteren digitalen Gesellschaft gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2020 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1863550
Anzahl Zeichen: 2905

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weinberg/Beermann: Bundestag berät Verbesserungen beim Elterngeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z