Analytische Charakterisierung der Erdöl-Wasser-Separation, Teil 2: EOR | Tröpfchengrößenverteilung
(PresseBox) - Das zweite LUM Live Webinar der Serie ?Analytische Charakterisierung der Erdöl-Wasser-Separation? fokussiert auf den Einsatz der LUM-Messgeräte LUMiReader PSA und LUMiSizer im Bereich Enhanced Oil Recovery (EOR) und zur Bestimmung der Tröpfchengrößenverteilung in Rohölemulsionen. EOR-Fallstudien unter Nutzung der analytischen Zentrifuge LUMiSizer und des Separationsanalysators LUMiReader PSA werden im Webinar vorgestellt.
Für die Bestimmung der Wassertröpfchenverteilung in wachsartigen Rohölemulsionen nutzen Anwender den Dispersionsanalysator LUMiSizer. Zwei Literaturbeispiele werden im Webinar vorgestellt.
Im anschließenden Chat beantworten die Referenten gern Ihre Fragen.
Dienstag, 15. Dezember, 2020 10:30 Uhr
https://bit.ly/2J7P1VR
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2020 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864025
Anzahl Zeichen: 861
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Analytische Charakterisierung der Erdöl-Wasser-Separation, Teil 2: EOR | Tröpfchengrößenverteilung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LUM GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der DIN-Normenausschuss Pigmente und Füllstoffe (NPF) ist zuständig für die Normung auf den Gebieten Pigmente, Farbstoffe (ausgenommen Textilfarbstoffe) und Füllstoffe und vertritt die nationalen Normungsinteressen auf internationaler und europä ...
Die DKSH Business Unit Technology hat ihre Partnerschaft mit der LUM GmbH, einem führenden Anbieter von Messgeräten in den Bereichen Dispersionsanalyse, Stabilitätsanalyse, Separationsanalyse, Partikelgrößenbestimmung und Materialprüfung, erwei ...
Das Center for Nanointegration Duisburg-Essen (CENIDE) an der Universität Duisburg-Essen, ein langjähriger Kooperationspartner der LUM GmbH, und das Zentrum für Brennstoffzellentechnik (ZBT GmbH) veranstalten ein Seminar für Anwenderinnen und Anw ...