Firmengründung- Selbstständigkeit- Öffentliche Start Up-Ringvorlesung wieder am 10. Dezember
ID: 1864497
Fortsetzung im Januar
Thematisch geht es um das Wesen einer Gründung und um die Frage, ob alle Gründungen innovativ sind. Und was ist eigentlich eine Innovation? Die Veranstaltungsreihe findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Die Zugangsdaten werden auf www.hs-bremen.de/srv veröffentlicht. Dort finden sich auch die weiteren Termine
Die Ringvorlesung richtet sich nicht nur an Studierende aller Fakultäten und Studiengänge, sondern auch an externe Interessierte. Es muss keine Gründungsidee vorhanden sein, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Vielmehr soll an eigenen Ideen gearbeitet werden, im Laufe der Zeit eine zu entwickeln oder einfach eine Einschätzung darüber zu gewinnen, ob eine eigene Firma ein denkbarer Weg für die Zukunft ist.
Die Vorlesungsreihe hat vielfach eher einen Workshop-Charakter mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen. Zu den verschiedenen Themen werden unterschiedliche Referentinnen und Referenten, die Profis auf ihrem Gebiet sind, zu Wort kommen. Begleitet wird die Ringvorlesung von Dr. Katrin Oellerich, Referentin für Entrepreneurship und BRIDGE Gründungsberaterin an der Hochschule Bremen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2020 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864497
Anzahl Zeichen: 1627
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 972 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Firmengründung- Selbstständigkeit- Öffentliche Start Up-Ringvorlesung wieder am 10. Dezember"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).