Mieten oder kaufen - so gelingt der Weg in die eigenen 4 Wände

Mieten oder kaufen - so gelingt der Weg in die eigenen 4 Wände

ID: 1864555

Viele Menschen wohnen in Deutschland in einer Mietwohnung. Und im Alter frisst die Miete dann einen Großteil der Rente auf. Doch kann ich mir überhaupt den Kauf einer Wohnung leisten?



(firmenpresse) - Mehr als die Hälfte der Bundesbürger wohnt in einer Mietwohnung oder hat ein Haus gemietet. Auf den ersten Blick mag das günstiger erscheinen. Denn es wird immer davor gewarnt, dass der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung viel teurer sei. Doch ist das überhaupt richtig?
Eines steht fest: Eigentümer sind viel eher als Mieter bereit, ihre Immobilie zu renovieren. Die eigenen vier Wände verschlingen dann viel Geld, denn neue Fenster, neue Bodenbeläge oder ein neues Bad wollen auch bezahlt sein. Allerdings dürfen Sie dann das bewohnte Eigentum auch nicht mit der gemieteten Unterkunft vergleichen, da die eigene Wohnung oder das eigene Haus dann auch eine höhere Wohnqualität bietet als das Mietobjekt.
Wer die Wirtschaftlichkeit eines Immobilienkaufs im Vergleich zur Miete ehrlich berechnen möchte, muss Objekte der gleichen Größe und Ausstattung miteinander vergleichen. Nur dann sind die Ergebnisse auch aussagekräftig und verwertbar.
Doch wie soll das ohne Studium der Mathematik oder der BWL gelingen? Hier hilft Ihnen das Buch "Raus aus der Miete: Private Altersvorsorge - Schließen Sie Ihre Rentenlücke mit Immobilien" weiter, das sich an Menschen ohne BWL- oder Mathematikstudium richtet. Gerade einmal 9,90 Euro müssen Sie investieren, damit Sie sich einen Eindruck davon verschaffen können, wie sich der Besitz der eigenen Wohnung oder des eigenen Hauses auch positiv auf Ihre Finanzmöglichkeiten auswirken kann, wenn Sie erst einmal von Ihrer Rente leben müssen.
Steigende Mieten und eine eher konstante Rente zwingen viele Menschen dazu, die geliebte (gemietete) Wohnung verlassen zu müssen, weil sie einfach nicht mehr zu bezahlen ist. Wer dagegen im Wohneigentum lebt - und idealerweise dieses auch bei Renteneintritt bezahlt hat - genießt oft nicht nur mehr Wohnqualität, sondern kann sich auch noch die geliebten Hobbys und Freizeitaktivitäten im Ruhestand leisten.


Es lohnt sich also, einmal darüber nachzudenken, ob der Kauf nicht doch eine interessante (und machbare) Alternative zur Miete darstellt. Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse kann Ihnen dabei helfen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue Anti-Abmahngesetz entlastet auch die Immobilienbranche BG BAU: Teilhabe ermöglichen / Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.12.2020 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864555
Anzahl Zeichen: 2447

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Georg
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 06815867503

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 559 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mieten oder kaufen - so gelingt der Weg in die eigenen 4 Wände"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Dr. Stefan Georg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lernen mit ChatGPT ...

Ja, die Gefahr ist unverkennbar: KI-basierte Textsysteme wie der Chatbot ChatGPT bieten Schülern und Studierenden die Gelegenheit, nicht nur die Hausaufgaben anfertigen zu lassen, sondern auch bei Prüfungen zu betrügen. Bisher werden im Umfeld vo ...

Preisdifferenzierung - wirkungsvoll für den Vertrieb ...

Preisdifferenzierung bedeutet grundsätzlich, ein Produkt zu unterschiedlichen Preisen am Markt anzubieten, um die Zahlungsbereitschaft von Kunden optimal auszuschöpfen. Es handelt sich dabei um ein Verfahren der Preispolitik mit dem Ziel der optima ...

Kostenloser Learningsnack zur Wirtschaftslehre verfügbar ...

Die Inflation steigt. Die Unternehmen beklagen den Fachkräftemangel. Energie wird immer teurer. Auch die Preise für Gold und Silber sowie andere Rohstoffe steigen. All das sind wirtschaftliche Entwicklungen, die sich mit ein klein wenig Wirtschaft ...

Alle Meldungen von Prof. Dr. Stefan Georg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z