Auswirkungen der Pandemie auf das Geschäftsmodell

Auswirkungen der Pandemie auf das Geschäftsmodell

ID: 1864817

3 wertvolle Tipps von führenden Architektur- und Ingenieurunternehmen



(PresseBox) - Als die Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch des Coronavirus erstmals zur Pandemie erklärte, wurden Firmen jeder Größenordnung in Architektur, Ingenieur- und Bauwesen (AEC) in eine Transformationsphase gedrängt. Dies führte zu einem schnellen Wandel aller bestehenden Geschäftsabläufe und stellte Daten und Menschen erneut in den Mittelpunkt.

Werden Unternehmen die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um die Art und Weise, wie sie arbeiten und Projekte abschließen, nachhaltig zu optimieren?

In unserem jüngsten Webinar ?Lessons From the Pandemic: AEC Leaders? Insights? (Lehren aus der Pandemie: die Erkenntnisse führender AEC-Unternehmen) haben wir Vorträge von Matt Harper, ITC Director bei dem multidisziplinären Auftragnehmer Erith, sowie von Michael Ibbeson, Direktor bei der auf Ingenieurbau spezialisierten Firma Structa gehört. Vor dem Hintergrund der Pandemie verwandelten beide Unternehmen die Herausforderung in eine Chance und nutzten diese Zeit, um neue Wege der Zusammenarbeit zu erforschen und bestehende IT-Systeme zu überprüfen. Hier sehen Sie ihre wichtigsten Erkenntnisse und Ratschläge für Kollegen.

Zusammenarbeit ist das A und O

Dies ist in der AEC-Branche von größter Bedeutung. Die Einführung von Systemen für Zusammenarbeit und Informationsaustausch kann zu einer verbesserten, teamorientierten und effizienten Kultur in allen Interessengruppen führen und gleichzeitig die Kosten in allen Bereichen senken.

Nach der Bekanntmachung des Lockdowns mussten  so weit möglich Mitarbeiter sofort von zu Hause aus arbeiten und Meetings wurden in virtuelle Sitzungsräume verlegt, um Anfahrten zu vermeiden. Cloud-basierte Kollaborationsplattformen wie Zoom, Microsoft Teams und Office 365 erleichterten den Übergang zu einem Remote-Arbeitsmodell, während die Teams jederzeit und von jedem Ort aus vernetzt blieben.



?Alle Benutzer waren vor dem Lockdown mit Office 365 und Microsoft Teams ausgestattet, aber nur wenige Gruppen nutzten es. Wir stellten fest, dass Video- und Audiokonferenzen zusammen mit Echtzeit-Kooperation Tag für Tag immer mehr Anklang fanden?, sagte Harper.

Nach kurzer Zeit entdeckten die Anwender neue Möglichkeiten, um ihre Arbeitsweise mit diesen Technologien zu verbessern und damit Produktivität, Effizienz, Flexibilität und Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen zu steigern.

?Zuvor haben wir Microsoft Teams und Sharepoint eingeführt, sodass sich unsere Gruppen dank Videokonferenzen, Informationsaustausch und Chatfunktionen nicht ausschließlich auf E-Mails verlassen mussten. Außerdem konnten wir team- und abteilungsübergreifend besser kommunizieren. Auf einmal waren wir viel teamorientierter und konzentrierten uns sehr stark auf die Kultur in unseren Gruppen?, erklärte Ibbeson.

Hier geht's weiter.

Bessere Software bedeutet bessere Projekte. Deltek ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware und Informationslösungen für projektbasierte Unternehmen. Mehr als 30.000 Unternehmen und Millionen von Benutzern in über 80 Ländern weltweit verlassen sich auf Deltek, um von unerreichten Möglichkeiten bei Projektanalyse, -management und -kooperation zu profitieren. Unsere branchenorientierte Kompetenz führt Projekte zum Erfolg und unterstützt Unternehmen, eine Leistung zu erreichen, die Produktivität und Umsätze maximiert. www.deltek.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bessere Software bedeutet bessere Projekte. Deltek ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware und Informationslösungen für projektbasierte Unternehmen. Mehr als 30.000 Unternehmen und Millionen von Benutzern in über 80 Ländern weltweit verlassen sich auf Deltek, um von unerreichten Möglichkeiten bei Projektanalyse, -management und -kooperationzu profitieren. Unsere branchenorientierte Kompetenz führt Projekte zum Erfolg und unterstützt Unternehmen, eine Leistung zu erreichen, die Produktivität und Umsätze maximiert. www.deltek.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Winter kommt - höchste Zeit, die Heizkosten zu optimieren Neuer Gewerbebetrieb entsteht in Trona
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.12.2020 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864817
Anzahl Zeichen: 4054

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswirkungen der Pandemie auf das Geschäftsmodell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deltek GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drei KPIs, die Sie in Projekten messen sollten ...

Key Performance Indicators (KPIs) haben sich in zahlreichen Branchen zum strategischen Instrument entwickelt. Die Liste der KPIs ist lang und kann individuell bestimmt werden ? je nachdem, um welche Branche es sich handelt oder in welchen Geschäftsb ...

Alle Meldungen von Deltek GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z