Der Winter kommt - höchste Zeit, die Heizkosten zu optimieren

Der Winter kommt - höchste Zeit, die Heizkosten zu optimieren

ID: 1864793

Oft fällt es erst mit der Jahresendabrechnung auf: Die Heizkosten machen einen großen Teil der Wohnnebenkosten aus. Doch für eine Optimierung der Kosten für die Wärmenutzung ist es nie zu spät.



(firmenpresse) - Die sogenannten warmen Betriebskosten des Wohnens machen durchschnittlich 1,5 Euro pro Quadratmeter aus - pro Monat. Mit rund 70 Prozent entfällt dabei der Großteil auf das Heizen und die Bereitstellung von Warmwasser. Doch die Unterschiede zwischen einzelnen Wohnungen und Häusern sind riesig.
Die Energiepreise fossiler Brennstoffe wie Erdgas oder Öl sind in den letzten 20 Jahren stark gestiegen. Und auch die Strompreise sind enorm geklettert, so dass das Heizen mit strombetriebenen Heizkörpern in vielen Fällen unwirtschaftlich ist. Auch deshalb gewinnen alternative Energieträger an Bedeutung.
Als ökologisch sinnvoll wird oftmals der Einsatz von Nahwärme bzw. Fernwärme angesehen, wenn die Abwärme eines Kraftwerks genutzt wird, private Haushalte mit Wärmeleistungen zu versorgen. Doch nicht überall existiert ein entsprechendes Versorgungsnetz. Und so stellt die Nah- bzw. Fernwärme für viele Haushalte keine ernstzunehmende Alternative dar.
Wer heute ein neues Haus baut oder an die Sanierung seines bereits bestehenden Hauses denkt, sollte neben konventionellen Energieträgern an Wärmepumpen, kleine Block-Heizkraftwerke und Solarthermieanlagen zur Warmwasserunterstützung denken. Vor allem die Wärmepumpentechnik zeigt sich heute als effizient und versorgt ein Haus mit der benötigten Wärmeleistung, indem bspw. bei einer Luft-Wärmepumpe die Wärme direkt aus der Außenluft gewonnen wird. Diese Technik funktioniert sogar im Winter in unseren Breitegraden recht gut. Und sie ist wesentlich preiswerter zu installieren als eine Erd-Wärmepumpe, bei der die Wärmeleistung über eine tiefe Bohrung ins Erdreich gewonnen wird, was je nach Standort der Immobilie nicht immer unkompliziert möglich ist.
Tamara Theobald und Tobias Weiskopf haben sich mit dem Thema der Energieversorgung im privaten Haushalt auseinander gesetzt und ihre Ergebnisse in zwei kostenlosen E-Books zusammengestellt. Die großen Unterschiede bei den Heizkosten von Bestandsimmobilien zeigen, dass sich das private Kostenmanagement über die Optimierung der Wärmebereitstellung für viele Wohnungs- und Hauseigentümer wirklich lohnen kann.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Ersatzneubau als Verbundlösung - Feuerverzinkte Rurbrücke Grünental in Monschau Auswirkungen der Pandemie auf das Geschäftsmodell
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.12.2020 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864793
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Georg
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 06815867503

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Winter kommt - höchste Zeit, die Heizkosten zu optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Dr. Stefan Georg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lernen mit ChatGPT ...

Ja, die Gefahr ist unverkennbar: KI-basierte Textsysteme wie der Chatbot ChatGPT bieten Schülern und Studierenden die Gelegenheit, nicht nur die Hausaufgaben anfertigen zu lassen, sondern auch bei Prüfungen zu betrügen. Bisher werden im Umfeld vo ...

Preisdifferenzierung - wirkungsvoll für den Vertrieb ...

Preisdifferenzierung bedeutet grundsätzlich, ein Produkt zu unterschiedlichen Preisen am Markt anzubieten, um die Zahlungsbereitschaft von Kunden optimal auszuschöpfen. Es handelt sich dabei um ein Verfahren der Preispolitik mit dem Ziel der optima ...

Kostenloser Learningsnack zur Wirtschaftslehre verfügbar ...

Die Inflation steigt. Die Unternehmen beklagen den Fachkräftemangel. Energie wird immer teurer. Auch die Preise für Gold und Silber sowie andere Rohstoffe steigen. All das sind wirtschaftliche Entwicklungen, die sich mit ein klein wenig Wirtschaft ...

Alle Meldungen von Prof. Dr. Stefan Georg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z