Polytec Gründerin Liselotte Lossau mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt

Polytec Gründerin Liselotte Lossau mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt

ID: 1864838
(PresseBox) - Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement: Die Polytec Gründerin und Philanthropin Liselotte Lossau ist am 1. Dezember mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für ihre gemeinnützige Hospizarbeit ausgezeichnet worden. Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande fand am Firmenstammsitz von Polytec in Waldbronn und coronabedingt nur im kleinen Kreis statt. Der Karlsruher Landrat Dr. Christoph Schnaudigel überreichte Liselotte Lossau im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die höchste Ehrung der Bundesrepublik Deutschland und hielt die Laudatio. ?Vom freiwilligen, ehrenamtlichen Engagement lebt unser Gemeinwesen?, betonte er und würdigte an Lossaus Arbeit viele Aspekte, die ihr Wirken bedeutend machen: ihre Seriosität, ihr diplomatisches Geschick, ihre unglaubliche Weitsicht, ihre Hartnäckigkeit, ihre Hingabe und all die Zeit, die sie der Hospizbewegung gewidmet hat. Frau Lossau sei es zu verdanken, dass wir in Stadt und Landkreis Karlsruhe ein flächendeckendes Netz aus ambulanter und stationärer Hospizarbeit mit einer nachhaltig gesicherten Finanzierung haben, was in besonderem Maße eindrucksvoll sei, denn ?die Begleitung von Sterbenden gehört zu den schwierigsten Herausforderungen, der sich eine Gesellschaft stellen muss.? Sie habe eine eindeutige ?Vorbildfunktion?, die weit über die Region wirke. Auch der Waldbronner Bürgermeister Franz Masino betonte in seiner emotionalen Rede, welch ?ein Segen für uns und unsere Region? die unermüdliche Arbeit von Liselotte Lossau sei. ?Sie haben das Leben hier ein gutes Stück menschlicher gemacht.?

Bescheidene und beeindruckende Ordensträgerin

Die Ordensträgerin selbst bleibt gewohnt bescheiden und dankte ihrerseits allen, die aktive Hospizarbeit betreiben und damit direkt vor Ort ?den Sterbenden Liebe und Trost spenden und eine Hand zum Festhalten anbieten?. Auch gedachte sie ihrem verstorbenen Mann, der ?die treibende Kraft für die Hospizarbeit war?, da er das Thema als äußerst wichtig empfand und an sie herantrug.



Liselotte Lossaus ehrenamtlicher Beitrag ist wahrlich beeindruckend und kann hier nur angerissen werden. Sie engagiert sich seit rund 20 Jahren im Stiftungsvorstand für die Hospizarbeit der Stadt und Landkreis Karlsruhe, 10 Jahre als Vorstandsvorsitzende und seit diesem März als Ehrenvorsitzende. Ihr Engagement startete in einer Zeit, in der die Themen Hospiz und Sterben noch viel stärker tabuisiert waren als heute. Beide Laudatoren würdigten daher ihre andauernde Mitwirkung daran, dieses Tabu aufzubrechen und zu ermöglichen, über das Thema überhaupt sprechen zu können.

Die Firma Polytec

Das Ehepaar Lossau gründete Polytec 1967. Das Hochtechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Waldbronn entwickelt, produziert und vertreibt optische Messtechnik und Komponenten für Industrie und Forschung. Heinz und Liselotte Lossau führten ihre Firma vom Lasertechnik-Pionier in den 60er Jahren zum unangefochtenen Weltmarktführer im Bereich der berührungslosen Schwingungsmesstechnik. Heute hat Polytec fast 500 Mitarbeiter weltweit in Niederlassungen und Vertriebsstandorten.

Polytec wurde 1967 gegründet und bot als Pionier in Deutschland erstmalig kommerzielle Lasertechnologie für Industrie und Forschung an. Aufbauend auf dem Erfolg im Distributionsgeschäft begann Polytec in den 70er Jahren mit der Entwicklung und der Fertigung eigener, innovativer, laser-basierter Messgeräte.

Gestern wie auch heute wird der weltweite Standard für laser-basierte Schwingungs-, Geschwindigkeits- und Längenmesssysteme von Polytec Produkten definiert. Die Entwicklung von High-Tech-Produkten ist bei Polytec eine strategische Kernaktivität und hat neben den Lösungen aus dem Bereich optische Messsysteme zu einer Palette von weiteren Eigenprodukten in den Anwendungsgebieten Oberflächenmesstechnik, Analytische Messtechnik, Noise Analysis und Prozessautomation geführt.

Unsere weltweiten Aktivitäten

Polytec ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien. In der internationalen Fachwelt genießt Polytec eine hervorragende Reputation für innovative Produkte, herausragende Qualität und erstklassigen Service.

Die innovativen Lösungen von Polytec erlauben unseren Kunden, eigene technologische Führungsstärke in den unterschiedlichsten Bereichen zu behaupten. In Märkten von Automobilbau, Luft- und Raumfahrttechnik und Maschinenbau über Data Storage, Microsystemtechnik und Nanotechnologie bis hin zu Biologie und Medizin wird das Vertrauen der Kunden in Polytec und seine Produkte immer wieder bestätigt. Weiterhin stellt die Distribution exzellenter High-Tech-Produkte anderer innovativer Hersteller eine Kernkompetenz von Polytec dar.

Bei Polytec sind wir der höchstmöglichen Zufriedenheit unserer Kunden verpflichtet und bieten deshalb neben exzellenten Produkten über unsere Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien direkt vor Ort auch Service, Support und Anwendungsunterstützung. Polytec ist seit 1994 ISO-zertifiziert, zuletzt nach DIN EN ISO 9001:2015.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Polytec wurde 1967 gegründet und bot als Pionier in Deutschland erstmalig kommerzielle Lasertechnologie für Industrie und Forschung an. Aufbauend auf dem Erfolg im Distributionsgeschäft begann Polytec in den 70er Jahren mit der Entwicklung und der Fertigung eigener, innovativer, laser-basierter Messgeräte.Gestern wie auch heute wird der weltweite Standard für laser-basierte Schwingungs-, Geschwindigkeits- und Längenmesssysteme von Polytec Produkten definiert. Die Entwicklung von High-Tech-Produkten ist bei Polytec eine strategische Kernaktivität und hat neben den Lösungen aus dem Bereich optische Messsysteme zu einer Palette von weiteren Eigenprodukten in den Anwendungsgebieten Oberflächenmesstechnik, Analytische Messtechnik, Noise Analysis und Prozessautomation geführt.Unsere weltweiten AktivitätenPolytec ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien. In der internationalen Fachwelt genießt Polytec eine hervorragende Reputation für innovative Produkte, herausragende Qualität und erstklassigen Service.Die innovativen Lösungen von Polytec erlauben unseren Kunden, eigene technologische Führungsstärke in den unterschiedlichsten Bereichen zu behaupten. In Märkten von Automobilbau, Luft- und Raumfahrttechnik und Maschinenbau über Data Storage, Microsystemtechnik und Nanotechnologie bis hin zu Biologie und Medizinwird das Vertrauen der Kunden in Polytec und seine Produkte immer wieder bestätigt. Weiterhin stellt die Distribution exzellenter High-Tech-Produkte anderer innovativer Hersteller eine Kernkompetenz von Polytec dar.Bei Polytec sind wir der höchstmöglichen Zufriedenheit unserer Kunden verpflichtet und bieten deshalb neben exzellenten Produkten über unsere Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien direkt vor Ort auch Service, Support und Anwendungsunterstützung. Polytec ist seit 1994 ISO-zertifiziert, zuletzt nach DIN EN ISO9001:2015.



drucken  als PDF  an Freund senden  Maßgeschneidertes F-Theta-Objektiv für die Batteriefertigung Snapdragon Tech Summit Digital 2020: trinamiX stellt NIR- Spektroskopie für mobile Endgeräte vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.12.2020 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864838
Anzahl Zeichen: 5192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Waldbronn



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polytec Gründerin Liselotte Lossau mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POLYTEC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polytecübernimmt Distribution von Cantronic OGI-Kameras ...

Polytec, führender Anbieter im Bereich optischer Messtechnik, erweitert sein Portfolio und übernimmt ab sofort die Distribution der Optical Gas Imaging (OGI) Kameras des kanadischen Herstellers Cantronic Systems für Europa. Mit dieser Partnerschaf ...

Alle Meldungen von POLYTEC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z