Afghanistan braucht Strategiewechsel für NATO-Abzug und kein Verharren in der Kriegslogik

Afghanistan braucht Strategiewechsel für NATO-Abzug und kein Verharren in der Kriegslogik

ID: 186526

Afghanistan braucht Strategiewechsel für NATO-Abzug und kein Verharren in der Kriegslogik



(pressrelations) -
"Die nun angezettelte politische Scheindebatte über Ausbildung und Ausrüstung der Bundeswehr in Afghanistan soll vom Versagen der bisherigen Afghanistanpolitik der Bundesregierungen seit 2001 ablenken. Weder den Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten vor Ort noch der afghanischen Bevölkerung ist damit gedient", kommentiert Paul Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die tragischen Vorfälle in Afghanistan am Osterwochenende. Schäfer weiter:

"Diese Reaktionen zeigen zudem, wie sehr Bundesregierung, Bundestagsmehrheit aus CDU/CSU, FDP, SPD, Grünen und Bundeswehr Gefangene ihrer Logik geworden sind, dass der Krieg in Afghanistan beherrschbar sei, sofern nur genügend Zeit für Ausbildung und Geld für Ausrüstung vorhanden sind. Die Wirklichkeit sieht anders aus und die afghanische Bevölkerung und die Soldaten bezahlen den Preis dafür. In rekordverdächtiger Zeit hat die Bundeswehr sämtliche Erfahrungen der kämpfenden US-Truppen nachgeholt: das Töten unschuldiger Zivilisten, das Töten verbündeter Soldaten und schwere eigene Verluste in längeren Gefechten.

Für DIE LINKE haben die tragischen Ereignisse des Ostern-Wochenendes noch einmal bestätigt, dass ein Strategiewechsel dringend erforderlich ist. Nur durch den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan und die Beendigung der NATO-Militärintervention können die Weichen für Frieden und Stabilität in Afghanistan gestellt werden."


F. d. R. Hanno Harnisch

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Obamas Atomwaffenstrategie: Zwei Schritte vor und einer zurück IG-BAU-Chef Wiesehügel: Brüderle betreibt Klientelpolitik und ignoriert Datenschutz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186526
Anzahl Zeichen: 2043

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Afghanistan braucht Strategiewechsel für NATO-Abzug und kein Verharren in der Kriegslogik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z