Verwaltungen leisten trotz schwieriger Rahmenbedingungen gute Arbeit

Verwaltungen leisten trotz schwieriger Rahmenbedingungen gute Arbeit

ID: 1865537
(ots) - Die öffentlichen Verwaltungen mit der Pandemie überfordert? Diesen Eindruck erweckt ein Artikel mit dem Titel "Der Staat im Homeoffice" in der FAZ vom 4. Dezember. Den darin erweckten Eindruck, will der Vorsitzende des dbb Hessen, immerhin der gewerkschaftliche Dachverband von rund 47.000 Beamten und Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes in 39 Fachgewerkschaften nicht stehenlassen.

"Improvisation und Kreativität sind der Verwaltung durchaus nicht fremd", sagt Heini Schmitt. Aber man könne von Verwaltungen keine Wunderdinge erwarten, wenn die Rahmenbedingungen schlicht den Anforderungen deutlich hinterherhinken. Davon merkt der Bürger im Normalfall aber wenig bis gar nichts, findet Schmitt. "Viele Berufe seien sogar dadurch geradezu gekennzeichnet, weil sie diese Defizite dauerhaft ausgleichen müssten", sagt Schmitt. Dauerprobleme in seinen Augen sind Personalknappheit, veraltete oder ganz fehlende technische Ausstattung oder kaum handhabbare Gesetze. "Viele Bereiche der Verwaltung würden ohne die Kreativität der Beschäftigten längst nicht mehr funktionieren", ist Schmitt überzeugt.

Dass es dennoch alles gut funktioniert sieht Schmitt als Ergebnis überdurchschnittlicher Einsatzbereitschafts und Mut zur Improvisation. "Und gerade in Krisenzeiten beweist die Verwaltung, dass sie einfach anpackt, dass sie von heute auf morgen höchst flexibel alles tut, was nötig ist, um Probleme zu bewältigen, im besten Interesse der Bürgerinnen und Bürger."

Gerade in den immer schneller aufeinander folgenden Krisenszenarien - Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Pandemie - hätten Verwaltungen stets gezeigt, dass sie trotz alles strukturellen Problem Außergewöhnliches zu leisten imstande sind. Da auch in Zukunft weitere Ausnahmesituationen wahrscheinlich sind und deshalb die Digitalisierung in der Verwaltung schneller voranschreiten muss, sieht Schmitt den Ball beim Dienstherrn, endlich den dazu passenden Rahmen zu schaffen. "Wären die Rahmenbedingungen vorhanden, so könnte die Verwaltung mit der Innovationskraft der Privatwirtschaft ohne Weiteres Schritt halten."



Pressekontakt:

Andreas Nöthen
Pressesprecher
0170 7335511
mailto:presse@dbbhessen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/112703/4782550
OTS: dbb Hessen beamtenbund und tarifunion

Original-Content von: dbb Hessen beamtenbund und tarifunion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund kommt virtuell zusammen Kommunalwahl 2021 - Herabsetzung der Mindestanzahl von Unterstützerunterschriften
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2020 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865537
Anzahl Zeichen: 2509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verwaltungen leisten trotz schwieriger Rahmenbedingungen gute Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbb Hessen beamtenbund und tarifunion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Besoldungsreparatur: Schritt in die richtige Richtung ...

Der dbb Hessen begrüßt die Ankündigung von Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Peter Beuth (beide CDU), das Thema Beamtenalimentation nun anzupacken und die ersten Schritte mit der Haushaltsgesetzgebung 2023/2024 verabschieden zu wo ...

Alle Meldungen von dbb Hessen beamtenbund und tarifunion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z