Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen

Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen

ID: 1865550

Die Pandemie wird zum Treiber für mehr Digitalisierung an deutschen Universitäten und Fachhochschulen. Und es gibt mehr als nur Online-Vorlesungen!



(firmenpresse) - Während sich viele Schulen noch damit schwertun, den Unterricht über digitale Medien zu unterstützen oder sogar den Unterricht vor Ort durch Online-Unterricht zu ersetzen, läuft der Studienbetrieb an vielen Hochschulen und Universitäten problemlos weiter - digital!
Zwar müssen in den meisten Bundesländern die Schüler und Schülerinnen noch immer eng nebeneinander in den Klassenräumen sitzen, für die meisten Studierenden findet die Uni jedoch zu Hause statt. Die Umstellung von der Präsenzlehre auf digitalen Unterricht verlief weitgehend geräuschlos und bietet neue Möglichkeiten.
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes können die Studierenden im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen die Lehre im Fach Kostenrechnung ganz von zu Hause aus erleben. Prof. Dr. Stefan Georg bietet den Studierenden über das E-Learning-System der Hochschule einen Vorlesungsersatz über zahlreiche selbst erstellte Lernvideos und ergänzende Einsendeaufgaben, so dass die Studierenden die Gelegenheit haben, die Videos so oft anzuschauen, wie sie es selbst benötigen. Das ist ein großer Vorteil gegenüber den sonst üblichen Präsenzveranstaltungen, die den Studierenden nur einmal die Möglichkeit zum Zuhören bieten. Außerdem sind über die Einsendeaufgaben Möglichkeiten zum Feedback gegeben, so dass die Studierenden auch sehen, ob sie den Anforderungen gewachsen sind. Ergänzt wird das Lehrangebot um eine wöchentliche Übungsveranstaltung, die über eine Konferenzsystem des E-Learning-Systems den Studierenden bis nach Hause geliefert wird. So müssen sie auch nicht auf das Rechnen von Aufgaben verzichten, wie es in der Lehrveranstaltung zur Kostenrechnung durchaus üblich ist.
Die Studierenden nehmen das Angebot sehr gut an. Statt der üblichen 60 bis 70 Studierenden in den Präsenzveranstaltungen nehmen über 120 an dem Online-Kurs teil. Bleibt abzuwarten, ob sie am Ende auch eine vergleichbare Erfolgsquote bei den Prüfungen erreichen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden   Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.12.2020 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865550
Anzahl Zeichen: 2285

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Georg
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 06815867503

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 999 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Dr. Stefan Georg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lernen mit ChatGPT ...

Ja, die Gefahr ist unverkennbar: KI-basierte Textsysteme wie der Chatbot ChatGPT bieten Schülern und Studierenden die Gelegenheit, nicht nur die Hausaufgaben anfertigen zu lassen, sondern auch bei Prüfungen zu betrügen. Bisher werden im Umfeld vo ...

Preisdifferenzierung - wirkungsvoll für den Vertrieb ...

Preisdifferenzierung bedeutet grundsätzlich, ein Produkt zu unterschiedlichen Preisen am Markt anzubieten, um die Zahlungsbereitschaft von Kunden optimal auszuschöpfen. Es handelt sich dabei um ein Verfahren der Preispolitik mit dem Ziel der optima ...

Kostenloser Learningsnack zur Wirtschaftslehre verfügbar ...

Die Inflation steigt. Die Unternehmen beklagen den Fachkräftemangel. Energie wird immer teurer. Auch die Preise für Gold und Silber sowie andere Rohstoffe steigen. All das sind wirtschaftliche Entwicklungen, die sich mit ein klein wenig Wirtschaft ...

Alle Meldungen von Prof. Dr. Stefan Georg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z