In der Corona-Pandemie große Zufriedenheit mit Apotheken
ID: 1865842
Die Apothekenkunden gaben verschiedene Gründe für den Apothekenbesuch an. Bei möglicher Mehrfachnennung nannten 82 % das Einlösen eines Rezepts an und 68 % den Kauf eines rezeptfreien Arzneimittels. Zudem gab es Corona-typische Gründe: 22 % kauften in der Apotheke ein Desinfektionsmittel, ebenfalls 22 % eine Atemschutzmaske. 6 % suchten eine Apotheke auf, weil sie gezielt Informationen zur Corona-Infektion benötigten.
Auch der Botendienst wurde häufig genutzt: 14 % aller Apothekenkunden ließen sich Arzneimittel bis an die Haustür bringen. In der Altersgruppe 60 Plus waren sogar jeder Fünfte (21 %). Arnold: "Der Botendienst ist ein wichtiger Beitrag für die Verringerung von Neuinfektionen. Denn so können Apotheken zum Beispiel Menschen, die sich in häuslicher Quarantäne befinden, mit großer Sicherheit versorgen - in der Regel noch am gleichen Tag."
Weitere Informationen unter http://www.abda.de
Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, Tel. 030 40004-132, presse@abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 030 40004-134,
u.sellerberg@abda.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7002/4783836
OTS: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2020 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865842
Anzahl Zeichen: 2076
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In der Corona-Pandemie große Zufriedenheit mit Apotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).