Warum Schokoweihnachtsmann&Co. schon seit September im Supermarkt stehen: ISM-Experte erklärt f

Warum Schokoweihnachtsmann&Co. schon seit September im Supermarkt stehen: ISM-Experte erklärt frühzeitige Saisonprodukte

ID: 1865853
(PresseBox) - Auch wenn Weihnachten erst im Dezember ist, können sich Kunden schon seit Herbst mit Schokoweihnachtsmännern, Lebkuchen und vielen weiteren Weihnachtsprodukten in den Geschäften eindecken. Der frühzeitige Verkauf von Saisonartikeln ist seit vielen Jahren das Standardmodell im Handel: Weihnachtsprodukte gibt es ab September, auf Weihnachten und Silvester folgt direkt das Ostergeschäft. Prof. Dr. Arne Westermann ist Experte für Handel und Einkauf an der International School of Management (ISM) in Dortmund. Er weiß, warum saisonale Produkte bereits Monate vorher in den Geschäftsregalen stehen.

Während die Weihnachtsmärkte in diesem Jahr größtenteils ausfallen müssen, herrscht in den Supermarktregalen schon seit September Weihnachtsstimmung. Die Kunden reagieren auf das Angebot zweigeteilt. Einigen beginnt die jeweilige Saison zu früh, für sie verlieren die Produkte durch die vorzeitige Verfügbarkeit den Zauber des Besonderen. Andere naschen aber gerne schon eher. ?Viele Menschen freuen sich, dass sie ihre Lieblingsspezialitäten wie Blätterkrokant, Stollen oder Lebkuchen nicht nur für kurze Zeit kaufen können. Das betrifft vor allem Weihnachtssüßigkeiten?, sagt Prof. Dr. Arne Westermann.

Aus Händlerperspektive sprechen sowohl finanzielle als auch logistische Gründe für das vorzeitige Anbieten von Saisonartikeln. ?In erster Linie liegt es natürlich auf der Hand, dass der Umsatz für die Produkte so höher ist. Wer die Saison auf bis zu vier Monate streckt, verkauft mehr als in einem Monat?, erklärt Westermann. ?Es ist für die Hersteller zudem profitabler, die Lieferkette durchlaufen zu lassen und die Produkte nicht lange zu lagern. Tatsächlich spricht auch ein rein praktischer Grund dafür. Das frühzeitige Angebot beugt vollen Geschäften mit langen Schlangen und möglichen Engpässen vor ? gerade in der jetzigen Situation ist das also ein positiver Nebeneffekt.?

Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie ab Herbst 2021 das Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze. Das internationale Netzwerk umfasst rund 190 Partnerhochschulen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie ab Herbst 2021 das Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze. Das internationale Netzwerk umfasst rund 190 Partnerhochschulen.



drucken  als PDF  an Freund senden  KONSTANT Gruppe steigt in die E-Mobilität ein TEMSA liefert seinen ersten Elektrobus auf die umweltfreundlichste Insel Schwedens
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2020 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865853
Anzahl Zeichen: 2708

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Schokoweihnachtsmann&Co. schon seit September im Supermarkt stehen: ISM-Experte erklärt frühzeitige Saisonprodukte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISM International School of Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ISM Forschungsprojekt: Marken imitieren Marken ...

Farbe, Form, Design – der Wiedererkennungswert einer Marke geht weit über den reinen Markennamen hinaus. Konsumenten erkennen und schätzen Marken genau für die Vertrautheit, die dadurch hergestellt wird. Mit den einschlägigen Merkmalen werden o ...

Alle Meldungen von ISM International School of Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z