Intelligentes Bilanzkreismanagement mit Data Analytics und Künstlicher Intelligenz
ID: 1866135
gate-Startup OmegaLambdaTec GmbH startet mit drei Konsortialpartnern ein innovatives FuE-Projekt im Programm?Informations- und Kommunikationstechnik? gefördert vom Freistaat Bayern
Ziel des Innovationsprojekts ?intelligentes Bilanzkreismanagement mit Data Analytics und KI? (iBKM) ist es, in der Strombeschaffung die Ausgleichsenergie und die damit verbundenen Kosten für Planabweichungen in der Bewirtschaftung von Bilanzkreisen signifikant zu mindern ? konkret für die KOS und ihre kommunalen Stadtwerke-Partner. Ohne dieses neue datengetriebene und vorausschauende iBKM bzw. Smart Data & KI Instrument drohen die Kosten durch den stetig steigenden Anteil erneuerbarer Energien und die Sektorkopplung (v.a. Wärme, Verkehr) weiter substanziell zu steigen.
Der ganzheitliche Innovationsansatz für das zukünftige intelligente Bilanzkreismanagement umfasst signifikante Verbesserungen bei der Erfassung von Rohdaten und Messwerten, bei den Prognosen sowie der Zeitauflösung und Performance mittels modernsten KI, Machine Learning und Data Analytics Technologien. Ziel ist, eine neuartige höherdimensionale Optimierung aller Komponenten in Nah-Echtzeit (d.h.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1866135
Anzahl Zeichen: 1702
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Garching bei München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligentes Bilanzkreismanagement mit Data Analytics und Künstlicher Intelligenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).