Aussteller mehrheitlich für Sommer-Termin der Solids&Recycling-Technik Dortmund in 2021

Aussteller mehrheitlich für Sommer-Termin der Solids&Recycling-Technik Dortmund in 2021

ID: 1866374

Solids&Recycling-Technik in Dortmund findet nach Aussteller-Befragung im Juni 2021 statt



(PresseBox) - Angesichts des verlängerten Teil-Lockdowns sprechen sich die Aussteller der Solids & Recycling-Technik für die Verlegung des Branchenevents auf den 16. und 17. Juni 2021 aus. Mit einer deutlichen Mehrheit von 97% wäh­len sie im Rahmen einer vom Veranstalter durchgeführten Befragung den angebotenen neuen Termin für den Frühsom­mer nächstes Jahr.

?Wir hätten die Messe sehr gerne im März durchgeführt. Doch nicht allein unser ausgefeiltes Hygienekonzept bildet die Grundlage für eine sichere und erfolgreiche Veranstaltung. Auch das persönliche Sicherheitsempfinden der Beteiligten spielt dabei eine große Rolle?, erklärt Sandrina Schempp, Event Director vom Veranstalter Easyfairs den Schritt zur Umfrage. Daher hat sich der Veranstalter dafür entschieden, den Ausstellern die Wahl des geeigneten Zeitpunkts für die Durchführung der Solids & Recycling-Technik zu überlassen. Mit deutlicher Mehrheit von 97 % haben sich diese nun für den Termin im Frühsommer am 16. und 17. Juni 2021 entschieden.

Der Sommer 2021 verspricht Verbesserung

Der spätere Termin für die Solids & Recycling-Technik am 16. und 17. Juni 2021 kommt allen Beteiligten entgegen. Impfungen und steigende Temperaturen versprechen mehr als nur eine Atempause. Offene Hallen und ausgiebig genutzte Freiflächen garantieren intensiven Luftaustausch und ein gesundes Klima. ?Schon dieses Jahr, ohne verfügbare Impfstoffe, sind die Infektionszahlen im Sommer stark gesunken. Easyfairs konnte Messen erfolgreich durchführen. Daher sind auch wir mit dem neu gewählten Veranstaltungsdatum optimistisch gestimmt?. Daher rechnen wir auch nächstes Jahr ab Juni mit einem Rückgang der Infektionszahlen?, so Sandrina Schempp. Bis dahin bleibt der Veranstalter Easyfairs aktiv und wird das bereits heute sehr umfangreiche Schutz- und Hygienekonzept für die Veranstaltung weiter den aktuellen Gegebenheiten anpassen.

Tickets und Verträge bleiben gültig

Der Terminaufschub um drei Monate wirkt sich weder auf die abgeschlossenen Ausstellerverträge noch auf den Ticketkauf oder Registrierungen der Besucher aus. Sämtliche Vereinbarungen und Buchungen behalten für den Besuch des Messe-Duos am 16. und 17. Juni 2021 unverändert ihre Gültigkeit.



Einblicke und Aktuelles über Social Media und Messe-Blog

Weil in Zeiten des persönlichen Abstands und vieler Tage im Homeoffice der Informationsfluss wichtiger denn je wird, berichtet Easyfairs regelmäßig auf zahlreichen Online-Portalen. Neben den bereits etablierten Beiträgen auf Twitter, XING, LinkedIn und Face­book findet sich nun zusätzlich auf den Websites der Messen ein Blog mit Trends und Kurzinterviews. Bis zum Start der Messen kön­nen sich dort alle Interessierten zu aktuellen Themen der Schüttgut- und Recycling-Branchen und der Messe auf dem Laufenden halten.

Fachmessen als Blick in die Zukunft Easyfairs ermöglicht Wirtschaftszweigen einen Blick in die Zukunft. Leitveranstaltungen greifen die Bedürfnisse der jeweiligen Branche auf und präsentieren Lösungen in einem idealen Veranstaltungsformat.

Die Gruppe veranstaltet zurzeit 219 Messen und Ausstellungen in 17 Ländern (Algerien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Vereinigte Arabische Emirate und Vereinigte Staaten von Amerika). Zudem betreibt Easyfairs 10 Messegelände in Belgien, den Niederlanden und Schweden (Gent, Antwerpen, Namur, Mechelen-Brüssel Nord, Hardenberg, Gorinchem, Venray, Stockholm, Göteborg und Malmö).

In der D-A-CH-Region organisiert Easyfairs u.a. die Automation & Electronics (Zürich), die EMPACK (Dortmund und Zürich), die Logistics & Distribution (Zürich), die maintenance (Dortmund und Zürich), die Pumps & Valves (Dortmund und Zürich), die Recycling-Technik (Dortmund), die Solids (Dortmund und Zürich) sowie neu ab 2021 die AQUA (Zürich).

Die Gruppe beschäftigt über 780 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von über 166 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2019.

Das Ziel von Easyfairs ist es, der anpassungsfähigste, aktivste und effektivste Marktteilnehmer in der Messewirtschaft zu sein. Das Augenmerk liegt dabei auf der Einstellung hochmotivierter Mitarbeiter, der Entwicklung der besten Instrumente im Bereich Marketing und Technologie sowie in der Entwicklung starker Marken. 2018 erhielt Easyfairs die belgische Auszeichnung "Entrepreneur of the Year®" und wurde 2019 von Deloitte zur "Best Managed Company" ernannt. Darüber hinaus belegt das Unternehmen den 18. Platz in der Liste der weltweit führenden Messeveranstalter.

"Visit the future" gemeinsam mit Easyfairs und erfahren Sie mehr auf www.easyfairs.com.

Kontaktieren Sie Easyfairs:

Eric Everard Anne Lafère Group CEO Group COO eric.everad{at}easyfairs.com anne.lafere{at}easyfairs.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fachmessen als Blick in die Zukunft Easyfairs ermöglicht Wirtschaftszweigen einen Blick in die Zukunft. Leitveranstaltungen greifen die Bedürfnisse der jeweiligen Branche auf und präsentieren Lösungen in einem idealen Veranstaltungsformat.Die Gruppe veranstaltet zurzeit 219 Messen und Ausstellungen in 17 Ländern (Algerien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Vereinigte Arabische Emirate und Vereinigte Staaten von Amerika). Zudem betreibt Easyfairs 10 Messegelände in Belgien, den Niederlanden und Schweden (Gent, Antwerpen, Namur, Mechelen-Brüssel Nord, Hardenberg, Gorinchem, Venray, Stockholm, Göteborg und Malmö).In der D-A-CH-Region organisiert Easyfairs u.a. die Automation&Electronics (Zürich), die EMPACK (Dortmund und Zürich), die Logistics&Distribution (Zürich), die maintenance (Dortmund und Zürich), die Pumps&Valves (Dortmund und Zürich), die Recycling-Technik (Dortmund), die Solids (Dortmund und Zürich) sowie neu ab 2021 die AQUA (Zürich).Die Gruppe beschäftigt über 780 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von über 166 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2019.Das Ziel von Easyfairs ist es, der anpassungsfähigste, aktivste und effektivste Marktteilnehmer in der Messewirtschaft zu sein. Das Augenmerk liegt dabei auf der Einstellung hochmotivierter Mitarbeiter, der Entwicklung der besten Instrumente im Bereich Marketing und Technologie sowie in der Entwicklung starker Marken. 2018 erhielt Easyfairs die belgische Auszeichnung "Entrepreneur of the Year®" und wurde 2019 von Deloitte zur "Best Managed Company" ernannt. Darüber hinaus belegt das Unternehmen den 18. Platz in der Liste der weltweit führenden Messeveranstalter."Visit the future" gemeinsam mit Easyfairs und erfahren Sie mehr auf www.easyfairs.com.Kontaktieren Sie Easyfairs:Eric Everard Anne Lafère Group CEO Group COO eric.everad{at}easyfairs.com anne.lafere{at}easyfairs.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue ATORN Schutzhandschuhe für Montage und Logistik Fiber Patch Placement? höchste Qualitätsstandards mit Gütesiegel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2020 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1866374
Anzahl Zeichen: 5095

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aussteller mehrheitlich für Sommer-Termin der Solids&Recycling-Technik Dortmund in 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Easyfairs Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachmesse-Duoüberzeugt mit Qualität und Innovationskraft ...

Fachmesse-Duo überzeugt mit Qualität und Innovationskraft (Dortmund) Mit einer spektakulären Live-Explosion starteten die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund am 9. Oktober 2024 in zwei ereignisreiche Tage. Rund 400 Aussteller, gut ...

Prozesstechnik sucht kreative Köpfe und innovative Ideen ...

Für den Herbsttermin der Fachmessen Solids & Recycling-Technik am 9. und 10. Oktober 2024 in Dortmund verlässt der Veranstalter Easyfairs angestammte Pfade und richtet für die Prozessindustrie erstmals einen Hackathon aus – ein modernes, kol ...

Fachmessen bestechen mit explosivem Programm ...

Am 9. und 10. Oktober 2024 gehen in Dortmund die beiden Fachmessen Solids & Recycling-Technik wieder mit einem eindrucksvollen Gesamtprogramm an den Start. Neben der hochwertigen Ausstellung und 390 namhaften Technologie­anbietern warten auf das ...

Alle Meldungen von Easyfairs Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z