Studie: neue Technologien könnten Bauprozess und Nachfrage grundlegend ändern

Studie: neue Technologien könnten Bauprozess und Nachfrage grundlegend ändern

ID: 1867236
(PresseBox) - Die von BauInfoConsult befragten Experten sind sich einig, dass der vermehrte Einsatz von Robotik und der damit einhergehende verstärkte Einsatz von passgenau vorgefertigten Bauteilen die Branche zunehmend prägen wird? bereits in 10 Jahren könnten immer mehr robotergestützte Baustellen neben die Standardbaustellen treten und so die Prozesse und Bedürfnisse am Bau grundlegend ändern (vgl. Abbildung).

BauInfoConsult hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Experteninterviews mit Vertretern aus Bauwirtschaft, Architektur, Baumaterial- und Immobilienforschung, Behörden usw. geführt und konkrete Szenarien für das bevorstehende Jahrzehnt entwickelt. Diese Erkenntnisse fließen in eine neue Studie ein, die ein realistisches und detailliertes Bild der Baubranche im Jahr 2030 entwirft. Unsere Studie ?Megatrends am Bau? verrät Ihnen ?

- wo und wie viel, und was wir bauen werden: demografische, regionale, wirtschaftliche Einflussfaktoren

- worin sich Kundennachfrage und Bedarf von der heutigen Situation unterscheiden:, Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit

- was wir planen und bauen werden: Energiewende, Graue Energie, Zirkularität & Recycling am Bau

- wie die Bauprozesse aussehen werden: technologische Entwicklungen, modulares Bauen & Vorfertigung, Baulogistik & Baustelle

- wie sich die Digitalisierung auf Planung & Bau, Distribution, Logistik und Marketing auswirken wird: von A wie AI über BIM, E-Commerce, KI, Robotik bis Z wie digitaler Zahlungsverkehr

Noch 2020 mit 20 % Rabatt vorbestellen

Die Erkenntnisse aus der Studie ?Megatrends am Bau? können Sie ab Mitte Februar 2021 für Ihre Unternehmensstrategie nutzen. Bestellen Sie die große BauInfoConsult-Trendstudie jetzt vor. Bis zum 31.12.2020 bieten wir Ihnen einen Vorbesteller-Rabatt von 20 Prozent (995,- ? zzgl. MwSt. statt regulär 1.250,- ? zzgl. MwSt.):

Direkt vorbestellen



Haben Sie Fragen zum Monitor ?Megatrends am Bau 2030?? Dann rufen Sie mich unter 0211 301 559-10 an oder wenden Sie sich per E-Mail direkt an mich!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rohbauarbeiten der fünf Wohngebäude im Münchner Quartier kupa abgeschlossen Wegner: Bauhaushalt 2021 setzt Wohnraumoffensive fort
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2020 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867236
Anzahl Zeichen: 2279

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: neue Technologien könnten Bauprozess und Nachfrage grundlegend ändern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z