Best of Beethoven reloaded II am 20. Januar 2021
#GemeinsamUnternehmen #BestofBeethoven #Ideenmarkt
(PresseBox) - Best of Beethoven reloaded II heißt es am Mittwoch, 20. Januar 2021, 16 Uhr. Dann knüpfen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistungs GmbH mit einer virtuellen Veranstaltung an den Ideenmarkt Best of Beethoven vom Februar 2020 und die Folgeveranstaltung Best of Beethoven reloaded vom Juni 2020 an. Dabei sollen die aktuelle Situation rund um BTHVN2020 und die Verlängerung des Beethovenjahres diskutiert werden. ?Wir wollen gemeinsam mit Vertretern der Beethoven Jubiläums Gesellschaft, der Tourismus und Congress GmbH und mit den Ausstellern des Beethovenprodukte überlegen, wie wir in der schwierigen Situation sichtbar werden können und was wir zur Vermarktung unternehmen können?, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen: ?Wir wollen uns neben den geplanten Aktivitäten über die Realisierung und Vermarktung der bei Best of Beethoven präsentierten Konzepte, Projekte und Produkte austauschen und vielleicht gemeinsame Wege finden, wie wir alle Beethoven noch besser im Sinne der regionalen Wirtschaft vermarkten können.?
Durch die Veranstaltung führen Sylvia Binner (General-Anzeiger Bonn) und Regina Rosenstock (IHK Bonn/Rhein-Sieg). Angefragt für die Talkrunden sind u. a. Ralf Birkner (Beethoven Jubiläums GmbH), Udo Schäfer (Tourismus und Congress GmbH), Dirk Kaftan (Beethoven Orchester Bonn) sowie mehrere Aussteller des Ideenmarktes Best of Beethoven.
Anmeldungen können online unter www.ihk-bonn.de, Webcode @6492407, erfolgen oder bei
heike.ollig@synergie-vd.de. Mit der Bestätigung erfolgt der Anmeldelink. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.12.2020 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867604
Anzahl Zeichen: 1762
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
824 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...