ARTE setzt in der Pandemie ein Zeichen für Kultur / Thomas Bellut: Virtuelle Ersatzbühne im Shutdo

ARTE setzt in der Pandemie ein Zeichen für Kultur / Thomas Bellut: Virtuelle Ersatzbühne im Shutdown (FOTO)

ID: 1867638

(ots) - ARTE hat im Pandemiejahr 2020 Kulturschaffende mit zahlreichen Sonderanstrengungen im Fernseh- und Digitalangebot unterstützt. "Leere Clubs, abgesagte Konzerte, geschlossene Opernhäuser und Kulturbetriebe sind traurige Corona-Realität. Mit zahlreichen Angeboten hat sich ARTE erfolgreich als virtuelle Ersatzbühne etabliert und ein Zeichen für die Kultur gesetzt", sagte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem Fernsehrat in Mainz.

So veröffentlichte ARTE als Reaktion auf den Shutdown eine Reihe von speziellen Online-Angeboten. Ein Highlight war die von ZDF/ARTE entwickelte Online-Konzertreihe "Hope@Home" für ARTE Concert. Aufgrund der großen Resonanz des Publikums wird das Format "Hope@Home - Next Generation" mit jungen Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern bis Ende Dezember fortgesetzt. Im November 2020 verstärkte ARTE sein Engagement und startete unter dem Motto "Wir bleiben offen!" (#wbo) ein regelmäßiges Veranstaltungsprogramm auf ARTE Concert, das den Kulturbetrieb europaweit unterstützt. Daneben unternahm ZDF/ARTE weitere Sonderanstrengungen, um den Kulturbetrieb virtuell fortzuführen, unter anderem mit der Initiative "United We Stream Global", der Reihe "Allein im Museum", der Collection Theaterfilme und den Autokino-Konzerten. Die Reportagereihe "Re:" fing die Situation in den verschiedenen europäischen Ländern ein.

Beim Publikum stießen diese Angebote auf sehr großes Interesse: In den Shutdown-Monaten verzeichnete das ARTE-Online-Angebot Rekordwerte. Im März 2020 gab es 144,3 Millionen, im April 2020 159,6 Millionen Video-Abrufe. Mit 1,2 Prozent verzeichnete ARTE darüber hinaus im Zeitraum von Januar bis September den bisher höchsten Marktanteil in Deutschland.

Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, mailto:pressedesk@zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4788875


OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  As Lied für Di - die neue und textstarke Single des Otto Wiesler Jahrgang 1926 - Erinnerungen einer alten Dame
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2020 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867638
Anzahl Zeichen: 2158

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 788 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARTE setzt in der Pandemie ein Zeichen für Kultur / Thomas Bellut: Virtuelle Ersatzbühne im Shutdown (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z