Quiz ohne Grenzen / 5,50 Millionen Zuschauer sahen die Eurovisionsshow im Ersten
(ots) - Gestern präsentierte Jörg Pilawa "Quiz ohne Grenzen" im Ersten. Die Eurovisionsshow erreichte 5,507 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 18,1 % entspricht. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern lag bei 15,3%. Damit war "Quiz ohne Grenzen" in dieser Zielgruppe die meistgesehene Sendung des gestrigen Abends. / Acht Prominente aus acht Ländern spielten für ihr jeweiliges Land: Günther Jauch für Deutschland, DJ Bobo für die Schweiz, Adele Neuhauser für Österreich, Miroslav Nemec für Kroatien, Samu Haber für Finnland, Markus Lanz für Italien, Emilia Schüle für Russland und Kaya Yanar für die Türkei. Als Showact interpretierte die "Blue Man Group" große europäische Hits neu. /
Pressekontakt:
Presse und Information Das Erste, E-Mail: presseservice@daserste.de /
www.ard-foto.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6694/4789559
OTS: ARD Das Erste
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2020 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867809
Anzahl Zeichen: 1049
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
578 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Quiz ohne Grenzen / 5,50 Millionen Zuschauer sahen die Eurovisionsshow im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
13 Spielende ziehen in ein abgelegenes Dorf - doch nicht alle sind, wer sie vorgeben zu sein. Drei von ihnen werden zu Werwölfen, die sich als harmlose Dorfbewohner tarnen. Durch raffinierte Lügen, gezielte Manipulation und taktisches Kalkül versu ...
Drei starke ARD-Produktionen haben in der Fiktion beim Deutschen Fernsehpreis triumphiert: "Ein Mann seiner Klasse" (ARD/SWR/BR/Saxonia Media) als Bester Fernsehfilm/Mehrteiler mit Leonard Kunz als Bestem Hauptdarsteller. "Herrhausen - ...
Die geplanten Themen:
ttt extra von den 82. Filmfestspielen in Venedig
Die 82. Filmfestspiele in Venedig: mit alten Meistern, Liebe, Tod und Politik sowie zahlreichen Überraschungen und einigen großartigen Werken.
The Wizard of the Kremlin
Er i ...