Psychotherapeuten: Unsere Daten haben in E-Patientenakte nichts zu suchen

Psychotherapeuten: Unsere Daten haben in E-Patientenakte nichts zu suchen

ID: 1868225
(ots) - Psychotherapeuten: Unsere Daten haben in E-Patientenakte nichts zu suchen

Bundesverband fordert "besonderen Schutz für psychotherapeutischen Raum"

Osnabrück. Am 1. Januar soll die elektronische Patientenakte (ePA) starten. Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) fordert jetzt, Daten und Dokumente aus ihren Praxen aus der Akte herauszuhalten. "Der psychotherapeutische Raum muss gesondert geschützt sein", betonte der Sprecher des Verbandes, Mathias Heinicke, im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Psychotherapeutische Dokumente haben deshalb in der E-Akte nichts zu suchen."

Außerhalb der Psychotherapie gebe es für den Einsatz der elektronischen Patientenakte sicherlich gute Gründe, so Heinicke. Das psychotherapeutische Arbeitsbündnis basiere aber besonders auf dem Vertrauen, dass Informationen den Raum nur extrem kontrolliert verlassen. "Durch die Patientenakte wird die notwendige Grenze nach außen deutlich durchlässiger", kritisierte er.

E-Patientenakten sollen allen gesetzlich Versicherten ab dem 1. Januar 2021 zur freiwilligen Nutzung angeboten werden und zum Beispiel Befunde, Röntgenbilder und Medikamentenpläne speichern.

Anfang Dezember hatte eine Meldung der "Ärztezeitung" die deutschen Therapeuten erschüttert, wonach in Finnland bei einem Hackerangriff auf psychotherapeutische Behandlungsdaten eines privaten Anbieters Zehntausende vertrauliche Datensätze gestohlen wurden. Mit den Daten wird nun offenbar nicht nur das betroffene Unternehmen erpresst. Auch Patienten geben an, Erpresserschreiben mit Geldforderungen per E-Mail erhalten zu haben.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4791000
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Pleiten: Staat hat bis November 60 Prozent mehr Insolvenzgeldüberwiesen als im Vorjahreszeitraum Grüne unternehmen neuen Anlauf für Verbandsklagen im Arbeitsrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868225
Anzahl Zeichen: 2029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Psychotherapeuten: Unsere Daten haben in E-Patientenakte nichts zu suchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z