Auf Erfolgskurs: Online-Training zum/zur Hygienebeauftragten geht in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind… Das Studieninstitut für Kommunikation bietet das Online-Training zum/zur Hygienebeauftragten für Events, Locations, Messe und Hotels im Januar 2021 bereits zum fünften Mal an.
(firmenpresse) - Das Thema Sicherheit hat in diesem Jahr eine neue Gewichtung bekommen: Hygienevorschriften und Infektionsprävention stehen an oberster Stelle. Das Studieninstitut für Kommunikation hat sich diesen neuen Bedürfnissen angepasst und die Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragte/n ins Leben gerufen. Erstmals im August 2020 angeboten, hat sich das neue Online-Training schnell etabliert: Fast 200 Absolventen haben die Weiterbildung bisher schon erfolgreich abgeschlossen und tragen nun ihren Teil dazu bei, dass Risiken bei Veranstaltungen und in Locations frühzeitig erkannt werden und das Miteinander in der aktuellen Lage sicherer wird. Im Januar 2021 findet das fünfteilige Online-Seminar bereits zum fünften Mal statt, Starttermin: 18. Januar.
Julian Janzen, Geschäftsführer des Studieninstitut-Partners clean protect, mit einer Einschätzung für die kommenden Monate: „In naher Zukunft halten wir uns an die bewährten Methoden: Hände waschen und desinfizieren, Masken tragen und Kontakte vermeiden, um die Infektionszahlen zu senken.“ Neben den wichtigen Fachinformationen, die im Online-Training vermittelt werden, wird auch großer Wert auf die Vermittlung relevanter interner und externer Kommunikationsmaßnahmen als Hygienebeauftragte/r gelegt. Weiterhin werden auch topaktuelle Cases besprochen.
Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts: „Wir sind sehr froh, für so ein wichtiges Thema kompetente und praxisnahe Experten in unseren Reihen zu haben, die den Teilnehmern das essentielle Know-how vermitteln können. Mit dem angeeigneten Wissen kann somit für die nötige Sicherheit im jeweiligen Verantwortungsbereich gesorgt werden. Das Wissen über veranstaltungskonforme Hygienemaßnahmen wird uns weiter beschäftigen. Neueste Erkenntnisse der letzten Monate werden direkt in das Online Training aufgenommen.“
Das Online Training findet am 18.,19.,20.,26. und 27. Januar 2021 statt, Anmeldung und Infos gibt es unter www.studieninstitut.de/hygienebeauftragter. Bei Fragen melden Sie sich gerne auch unter beratung@studieninstitut.de oder telefonisch unter der Hotline: 0800/77 92 37-0 (bundesweit kostenfrei).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hygiene
hygienebeauftragter
infektionspraevention
hygienemanagement
hygienemassnahmen
pandemie
sport
fitnessstudio
infektionswege
online
training
weiterbildung
webinar
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Studieninstitut für Kommunikation blickt auf eine mehr als 20-jährige Erfahrung in der Qualifizierung und Förderung von Fach- und Führungskräften zurück. Gegründet 1998 in Düsseldorf, ist es spezialisiert auf praxisorientierte Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Digital Marketing, Event- und Messemanagement, Veranstaltungssicherheit, Führung und Persönlichkeit. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.
In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge und Universitätskurse zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU).
Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenveranstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator (NAWUMO) aus und war von 2006 bis 2018 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Seit 2019 Mitinitiator des BrandEx - International Festival of Brand Experience in Dortmund. Seit 2017 veranstaltet das Studieninstitut mit Partnern die Deutsche Sicherheits-Konferenz für Events und seit 2019 „Spurwechsel - Deutsche Konferenz für Automobilmarketing“.
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Mail: presse(at)studieninstitut.de
www.studieninstitut.de
Datum: 15.12.2020 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868548
Anzahl Zeichen: 2378
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gina Rölike
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 02117792370
Kategorie:
Private Weiterbildung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 807 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf Erfolgskurs: Online-Training zum/zur Hygienebeauftragten geht in die nächste Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studieninstitut für Kommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).