Mit Live Video Shopping durch die Krise (FOTO)
ID: 1868659

(ots) - Das Mainzer Start-up circl startet deutschlandweit das erste "Live Video-Shopping Erlebnis mit Preisvergleich und Bonusprogramm". Auf https://circl.link werden Kund:innen von Freund:innen und Influencer:innen mit Produktempfehlungen inspiriert. Fachberater:innen können, z.B. aus dem stationären Handel oder von zu Hause aus, im Videochat beraten.
circl bietet eine Social Shopping Plattform mit über 350 Shops (60 Mio. Produkten) und Preisvergleich an. Der Kauf und die Empfehlung wird über circl mit auszahlbaren Punkten belohnt (1 Punkt pro 2EUR). Unter den Affiliate-Partnerprogrammen befinden sich bekannte Größen wie MediaMarkt, Bonprix und Quelle, aber auch Nischenanbieter und Start-ups.
In Zeiten von Corona und dem Lockdown benötigt insbesondere der stationäre Handel eine schnelle aber auch nachhaltige Lösung, um in Kundenkontakt zu bleiben und neue Einnahmequellen zu erschließen. circl bietet stationären Händler:innen die Möglichkeit, ihre Läden als Showroom einzusetzen und Produkte über die unabhängigen Partnershops zu bewerben. So profitieren Händler:innen vom Online-Shopping ihrer Kund:innen. Als Live-Host können sich alle gewerblichen Personen mit Fachwissen hier (https://circl.link/kontakt) bewerben.
Die Live Shopping Funktion ist zum Marktstart am 16.12.2020 in der iOS (https://apps.apple.com/de/app/id1513156797) & Android (https://play.google.com/store/apps/details?id=circl.link) App verfügbar. Im Livestream haben Berater:innen die Möglichkeit, auf Fragen der Community einzugehen. Kund:innen kaufen direkt über den Preisvergleich im Shop ihrer Wahl und sammeln Punkte.
Live Video-Shopping erfreut sich in Fernost großer Beliebtheit. Prognosen (https ://daoinsights.com/news/chinas-livestreaming-e-commerce-sector-to-reach-1-05-tri llion-rmb-in-2020/) gehen davon aus, dass sich der über Liveshopping-Shows generierte Umsatz in China bis Ende 2020 auf 134 Milliarden Euro addieren wird. (Quelle: OMR (https://omr.com/de/livestream-shopping-china) )
Mit Gründung der circl.link GmbH 2018 setzt Gründer und Geschäftsführer Aidien Assefi (https://ots.de/Vv6j3g) eine Idee um, die bereits während seiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann im Saturn Elektrofachmarkt entstand und durch seine Tätigkeit als Bose Fachberater, Content Creator und Influencer Marketer zur Reife kam. Die Gründungsidee ist Kund:innen über On- und Offline Kanäle zu verbinden, ohne das Shopping Erlebnis zu unterbrechen. Einige Unternehmen setzen circl für neue Absatzkanäle ein, wie z.B. die VRM (Medienhaus in Mainz) in Form von Affiliate-QR-Codes, um abgebildete Produktempfehlungen zu monetarisieren. Mit dem Live Video-Shopping kommt circl seinem Ziel einen weiteren Schritt näher. Mittlerweile arbeiten fünf Angestellte und ein Azubi für das Mainzer Start-up. Zu den Investoren zählt unter anderem die ISB (Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz) aus Mainz und die ECK.ventures GmbH aus Koblenz.
Pressekontakt:
Aidien Assefi
mailto:presse@circllink.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/151329/4792202
OTS: circl.link GmbH
Original-Content von: circl.link GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2020 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868659
Anzahl Zeichen: 3285
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Live Video Shopping durch die Krise (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
circl.link GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).